09-08-2019, Friday-10:10:35
Leg du fest, aber frühere Kühlwagen wurden auch mal an Schnellzüge gehängt, damit das Eis nicht schmilzt, bevor der stinkende Fisch beim Empfänger. Leider nicht gemerkt, wo ich das gelesen habe. Hier stehts aber beispielhaft für Bier/Milch und das wurde beim Transport auch tw. gekühlt:
http://www.laenderbahn-forum.de/journal/...che_1.html
"Beispielsweise wurden in einigen Schnellzügen von München nach Berlin Bier- oder Milchwagen eingestellt."
Für ST ist solche Zugbildung vielleicht nicht wünschenswert, aber dafür kann der Wagon ja nix
.
/ https://www.themt.de/grossbild/wagon/kuehlwagen-602650
Da steht noch mal für einen gekühlten Margarine-Wagen, dass er wohl auch in Personenzügen lief. Interessant btw, dass das Eis unterm Dach. Ich hätte gedacht, das wurde, wie bei Fisch auf dem Markt, einfach zwischen die Waren gewürfelt.
Beim MCi stand die Höchstgeschwindigkeit auffälligerweise mal daneben. Obwohl,...bei WP ist auch nicht immer die Wahrheit in den Monitor gemeisselt.
http://www.laenderbahn-forum.de/journal/...che_1.html
"Beispielsweise wurden in einigen Schnellzügen von München nach Berlin Bier- oder Milchwagen eingestellt."
Für ST ist solche Zugbildung vielleicht nicht wünschenswert, aber dafür kann der Wagon ja nix

/ https://www.themt.de/grossbild/wagon/kuehlwagen-602650
Da steht noch mal für einen gekühlten Margarine-Wagen, dass er wohl auch in Personenzügen lief. Interessant btw, dass das Eis unterm Dach. Ich hätte gedacht, das wurde, wie bei Fisch auf dem Markt, einfach zwischen die Waren gewürfelt.
Beim MCi stand die Höchstgeschwindigkeit auffälligerweise mal daneben. Obwohl,...bei WP ist auch nicht immer die Wahrheit in den Monitor gemeisselt.