18-10-2021, Monday-00:06:39
(17-10-2021, Sunday-23:20:34 )Pumuckl999 schrieb: Kopiere ich zu den Addons, da es nichts zu transportieren gibt. Produziert ganz ohne Verkehr Strom...Ja das darf auf jeden Fall nur ins Addon. Weil Windräder haben einen Nebeneffekt. Windräder produzieren nur recht wenig Strom. Eigentlich wäre es erwünscht dass ab Zeitpunkt "Energiewende" die Landschaft mit Windkraftanlagen nur so verspargelt wird. Finde ich durchaus realistisch, aber Simutrans baut nur neue Fabriken wenn sich die Einwohnerzahl einer Stadt verdoppelt. Kraftwerke werden bevorzugt gebaut. Also baut Simutrans dann bevorzugt Windkraftwerke und weil die nur wenig Strom liefern, bei der nächsten Verdoppelung eben wieder nur eins und so weiter. Die Simutrans-Logik baut ab diesem Zeitpunkt nur noch Windkraft und von mir aus auch Solarkraftwerke. Das gleiche Problem hatten wir mit den Heizkraftwerk mit Erscheinungsjahr 1884. Bis ins Jahr 1940 sind die gewachsen wie die Pilze und sonst garnichts anderes mehr. Für dieses Problem gibt es jetzt ein spezial Wasserkraftwerk, das nur kurz gebaut wird, aber mit wenigen Einheiten den Strombedarf deckt. Eigentlich müsste man sagen "sättigt", damit danach auch andere Fabriken gebaut werden. Auch gegen eine Schwemme an Heizkraftwerken wäre nichts zu sagen gewesen. Wäre durchaus realistisch für diese Zeit. Nur wenn dann für 50 Jahre nichts anderes mehr gebaut wird, wenn dadurch z.B. die Autofabrik-Kette überhaupt nicht entsteht, dann geht so das halt nicht.
Ich meine ich hätte nichts gegen massenhaft Windräder, aber die anderen großen und für den Transport interessanten Industrieketten werden dann garnicht mehr gebaut. Da drum wäre schade.
Je größer die Städte werde um so seltener werden Verdoppelungen.
Das Problem wäre vielleicht lösbar, wenn die Simutrans-Logik in einer Schleife einfach so viele Kraftwerke bauen würde bis der Bedarf gedeckt ist.