26-04-2024, Friday-16:28:13
(25-04-2024, Thursday-09:23:18 )prissi schrieb: Ich habe auch nicht bei einem Schnelltest bei einem Baum gesehen, aber da pak128.german kein Baumpflanztool hat (oder ich es nicht gleich gefunden habe) war das Testen schwierig. Evt. muss man nochmal überlegen, we man das bei normalen Obkjecten macht.
Hätte mir gewünscht erst das Release zu machen bevor so umgebaut wird. Zumal wie gesagt ceeac nach dem Release sich dem GUI widmen möchte.
Ich persönlich wäre für eine Tab-Lösung.
Dann hat man in einem Tab kompakt die Daten und im anderen Tab steht der gesamte Platz für den Text zur Verfügung.
Da es inzwischen etwas durcheinander ging, stellt sich mir die Frage welche Objekte jetzt einen Text bekommen und welche nicht.
- building
- vehicle
- citycar
- pedestrian
- tree
- way
- way-object
- roadsign
- bridge
- ground_obj
- tunnel
Signale wären dahingehend interessant, das man dann eine Signalbeschreibung direkt beim Signal hat statt nur im Hilfetext. Der Hilfetext umfasst mehr oder weniger alle Signale. Nur weicht die Namensgebung in den Paksets durchaus ab bzw. gibt es nicht alle Signale in jedem Pakset. Vor allem bei ältere Versionen fehlen meist neuere Signale.
Prinzipiell kann man die Texte je Signal vorgeben und dann bei den passenden Signalen rein kopieren. Ggf kann man die Texte sogar einzeln als Hilfedatei abspeichern und den Dateinamen (Signaltyp) als Platzhalter beim Signal verwenden, der dann im Spiel durch den Text ersetzt wird. Dürfte etwas mehr Aufwand sein, aber die Textpflege ist wesentlich leichter.
Script-KI für Simutrans r10894+ / Simutrans Nightly Builds