06-03-2006, Monday-02:00:01
Das müsste dann aber vermutlich mit einer Verkleinerung der Basiskacheln auf 32x32 einhergehen, sonst würde eine ganz normale Straße zwei Gebäudekilometer breit werden.
Die Straßen sind ja intern auch nicht zweispurig, sondern genauso einspurig wie die Schienen. Einfacher wäre m.E. das Überholen zu implementieren.
Intern wären Einbahnstraßen ja kein Problem. Das größte Problem wäre vermutlich, beim Bau trotzdem ein 64er Raster beizubehalten auch wenn intern ein 32er Raster verwendet wird, denn diverse Programmteile, nicht zuletzt der Stadtcode, kommen nur mit Gebäuden klar, die nur eine Kachel umfassen.
Meine persönliche Schätzung wäre das ein drei Monats- bei ein Halbjahresprojekt. Es könnte durchaus auch bei anderen Sachen helfen, z.B. bei den Steigungen, da könnte ich mir etwas vorstellen.
Nur ich persönlich werde das nicht angehen, da schrecke ich davor zurück. Verglichen mit den Tramschienen oder den Flughäfen ist das eine richtig große Sache, wo mir persönlich auch noch die Motivation fehlt.
Die Straßen sind ja intern auch nicht zweispurig, sondern genauso einspurig wie die Schienen. Einfacher wäre m.E. das Überholen zu implementieren.
Intern wären Einbahnstraßen ja kein Problem. Das größte Problem wäre vermutlich, beim Bau trotzdem ein 64er Raster beizubehalten auch wenn intern ein 32er Raster verwendet wird, denn diverse Programmteile, nicht zuletzt der Stadtcode, kommen nur mit Gebäuden klar, die nur eine Kachel umfassen.
Meine persönliche Schätzung wäre das ein drei Monats- bei ein Halbjahresprojekt. Es könnte durchaus auch bei anderen Sachen helfen, z.B. bei den Steigungen, da könnte ich mir etwas vorstellen.
Nur ich persönlich werde das nicht angehen, da schrecke ich davor zurück. Verglichen mit den Tramschienen oder den Flughäfen ist das eine richtig große Sache, wo mir persönlich auch noch die Motivation fehlt.