12-03-2006, Sunday-21:46:36
kein Grund zur Panik =)
also:
1. Du gehst im Forum auf das Board "Ankündigungen" und rufst die neuste Simutrans-Version auf (das ist im Moment 0.88.06.1)
2. Du lädst dort zwei Dateien herunter: einmal "Linux SDL" und dann noch das Pak deiner Wahl. Das kann pak128 sein, aber pak128 ist zur Zeit noch nicht für die neuste Simutrans-Version optimiert, daher empflehle ich die pak64.
3. Nun entpackst du beide Dateien in den selben Ordner.
4. Öffne die Linux-Shell und gehe in den simutrans-Ordner.
5. Gib "simutrans" ein und drücke <enter>
Wenn du möchtest kannst du auch Startparameter nutzen:
"simutrans -fullscreen" sorgt für Vollbild-Darstellung
"simutrans -screensize 800x600" gibt die Größe des Fensters an
"simutrans -fullscreen -screensize 800x600" startet Simutrans im Vollbildmodus mit der Auflösung 800x600 (Standard für den Vollbildmodus ist glaube ich 640x480.)
und der Parameter " -freeplay" ermöglicht dir auch zu Bauen, wenn du bankrott bist
Ich hoffe das hilft dir ein bisschen ...
also:
1. Du gehst im Forum auf das Board "Ankündigungen" und rufst die neuste Simutrans-Version auf (das ist im Moment 0.88.06.1)
2. Du lädst dort zwei Dateien herunter: einmal "Linux SDL" und dann noch das Pak deiner Wahl. Das kann pak128 sein, aber pak128 ist zur Zeit noch nicht für die neuste Simutrans-Version optimiert, daher empflehle ich die pak64.
3. Nun entpackst du beide Dateien in den selben Ordner.
4. Öffne die Linux-Shell und gehe in den simutrans-Ordner.
5. Gib "simutrans" ein und drücke <enter>
Wenn du möchtest kannst du auch Startparameter nutzen:
"simutrans -fullscreen" sorgt für Vollbild-Darstellung
"simutrans -screensize 800x600" gibt die Größe des Fensters an
"simutrans -fullscreen -screensize 800x600" startet Simutrans im Vollbildmodus mit der Auflösung 800x600 (Standard für den Vollbildmodus ist glaube ich 640x480.)
und der Parameter " -freeplay" ermöglicht dir auch zu Bauen, wenn du bankrott bist
Ich hoffe das hilft dir ein bisschen ...
Erwarte immer das Unerwartete