26-03-2006, Sunday-04:48:34
Zitat:Original von Peter DobrovkaAber genau da besteht für mein Empfinden der Handlungsbedarf. Wenn ich deine Ideen richtig verstanden habe, würden Städte und Verkehrswege allgemein damit enorm an Breite zunehmen, damit der Platzbedarf generell.
Was ich vorschlug, läßt die Gleise völlig unangetastet....
Ich bin eher ein Anhänger der kompakten Bauweise, und versuche auf kleinstem Raum soviel Infrastruktur unterzubringen wie möglich. Und gerade dort machen unsere derzeitigen Gleisanlagen mir immer wieder einen gehörigen Strich durch die Rechnung.
Wieso ist bei einer Unterteilung der Felder in Unterfelder die Modularität der Gleisanzahl nicht realisierbar (deine Worte)?
Gerade durch die Unterteilung erreichen wir doch die Modularität (Einzel-/Doppelgleise). Da komm ich irgendwie nicht mit. Kannst du das auch einem Nichtprogrammierer begreiflich machen?
Ich gebe noch zu bedenken, daß viele gerade das 64er spielen, weil es so schön übersichtlich auf dem Spielfeld ist. Wenn wir jetzt anfangen, die Verkehrswege generell auszuweiten, dann würden wir wohl selbst das 128er in der Ausdehnung um Längen schlagen. Ob das so von vielen gewünscht wird?
Simutrans braucht mehr Dynamik...