21-04-2006, Friday-11:23:41
bei weiterbenutzbarkeit der gebäudegrafiken wäre ich mir da nicht ganz sicher... denn zur zeit werden 2x2 grafiken in 4 einzelne grafiken gesplittet, die dann von simutrans so hingestellt werden, dass man dies nicht mehr sieht. Dies würde dann bedeuten, dass jeder der eine pak-datei erstellt hat, sie neu zurechtschneiden (eher schwer) und die dat-datei verkomplizieren muss. vor allem, wie sähe die ursprungsgrafik und dat-datei dann bei grossen Gebäuden, wiedem 3x3 Kohlekraftwerk oder dem ebenfalls recht grossen patricks rock aus? Doch nicht mehr wirklich zu überblicken.
Ich wäre dafür 2 netze übereinanderzulegen und in das gröbere 64er netz die häuser und wegmarkierungen einzubetten und dann über all wo weg markiert ist, ein 32er gitter drüberzuziehen, das dann die details darstellt. (ich weiss, klingt recht kompliziert und wird es vermutlich auch sein, aber, wenn es so funktioniert, wie ich es mir gedacht habe, dürfte eine rückwärtskompitabilität gewährleistet bleiben)
martin
Ich wäre dafür 2 netze übereinanderzulegen und in das gröbere 64er netz die häuser und wegmarkierungen einzubetten und dann über all wo weg markiert ist, ein 32er gitter drüberzuziehen, das dann die details darstellt. (ich weiss, klingt recht kompliziert und wird es vermutlich auch sein, aber, wenn es so funktioniert, wie ich es mir gedacht habe, dürfte eine rückwärtskompitabilität gewährleistet bleiben)
martin
Jegliche Interpunktation und Grammatik ist frei erfunden. Rechtschreibfehler sind gewollt und dürfen bei Bedarf weiterverwendet werden...