01-05-2006, Monday-23:35:29
Hallo
Wo dort die Lok mit Waggon steht, sehe ich überhaupt keinen Bahnhof. Wenn dort der Zug hinfährt, dann zu einem "freien Wegepunkt". Und die freien Wegepunkte sind eigentlich dafür gedacht, das man bei vielen Zügen einige um den Stau drumherum leiten kann.
Hier müßte erstmal eine Kachel Güterbahnhof gebaut werden. Und die sind in dem Baumenü durchaus vorhanden. Dann würde das Holz auch verladen.
Der "Kohlebahnhof" ist eigentlich eine "Bekohlungsstattion", sowas wie eine "Tankstelle für Dampflokomotiven". Ist im wesentlichen hier bei simutrans ein grafisches Highlight. Der praktische Nutzen besteht darin, das der Bahnhof eine Kachel größer wird. Ich stelle den immer ans Ende, also dort, wo die Lok zum Stehen kommt. Ist eine "Spielerei im Spiel".
Dann habe ich nur eingleisige Strecken im Screenshot gesehen. Solange nur ein Zug fährt, geht das. Bei weiteren Zügen muß Du Dich wohl noch mit Signale und Blöcke, (Block = eine Strecke zwischen 2 Signalen) rumschlagen dürfen. Ich glaube, dann tippen wir und wieder.
mfG
Hans Dampf
Wo dort die Lok mit Waggon steht, sehe ich überhaupt keinen Bahnhof. Wenn dort der Zug hinfährt, dann zu einem "freien Wegepunkt". Und die freien Wegepunkte sind eigentlich dafür gedacht, das man bei vielen Zügen einige um den Stau drumherum leiten kann.
Hier müßte erstmal eine Kachel Güterbahnhof gebaut werden. Und die sind in dem Baumenü durchaus vorhanden. Dann würde das Holz auch verladen.
Der "Kohlebahnhof" ist eigentlich eine "Bekohlungsstattion", sowas wie eine "Tankstelle für Dampflokomotiven". Ist im wesentlichen hier bei simutrans ein grafisches Highlight. Der praktische Nutzen besteht darin, das der Bahnhof eine Kachel größer wird. Ich stelle den immer ans Ende, also dort, wo die Lok zum Stehen kommt. Ist eine "Spielerei im Spiel".
Dann habe ich nur eingleisige Strecken im Screenshot gesehen. Solange nur ein Zug fährt, geht das. Bei weiteren Zügen muß Du Dich wohl noch mit Signale und Blöcke, (Block = eine Strecke zwischen 2 Signalen) rumschlagen dürfen. Ich glaube, dann tippen wir und wieder.
mfG
Hans Dampf