05-07-2006, Wednesday-20:37:04
in lua steckt ja eh einiges drin.
ich denke ein paar funktionen die simutrans zur verfügung stellen sollte:
- suche x*y grosse baubare fläche auf höhe z in näher von ... mit dem Baupreis zum planieren als rückgabe wert. (eventuel mehrere vorschläge) (mit ein paar rückgabeoptionen)
- suche Gleis/Strasse/Schiffahrtsweg von Punkt xy nach a,b (mit zusatzoptionen wie versuche auf einer höhe zu bleiben etc.) mit rückgabe von kritischen bereichen, bei denen es nicht geklappt hat höhengleich zu bauen z.b. (eventuel wieder mit mehreren vorschlägen)
-Desweiteren funktionen um das gelände zu untersuchen. Damit per skript z.b. geländeveränderungsbefehle gegeben werden können.
-Funktionen um die Industrien zu finden und zu verstehen.
-Funktionen um Städte/Passagierverteilungen zu verstehen.
-Funktionen um die möglichen Fahrzeuge zu untersuchen (damit die ki ebenfalls wie der Player z.b. auf aktuelle Fahrzeuge beschränkt bleibt). (eventuel ne Funktion berechne Kosten falls Fahrzeug von a,b nach x,y fährt)
-Und natürlich Bauoptionen. Um z.b. einen der Bauvorschläge aus suche gleis/strasse bzw suche ebene Fläche umzusetzen, bzw einen selbst zu erstellen. (z.b. das die ki eine ausweichbahnhof selber basteln kann, bzw Signale plazieren, oder nen flughafen)
Das alles ist nur der Anfang von nem Brainstorming, vielleicht kommt durch solche Gedanken die Diskussion mal in Schwung.
Prinzipiel lässt sich ein funktionierendes Grundgerüst, Problemlos um weitere Funktionen erweitern (darum geht es wohl auch nicht so sehr).
Aber sich über Dinge, wie z.b. ein Objekt Bauoption/Befehl oder ein Objekt Konvoi
Gedanken zu machen ist glaub ich sehr wichtig.
Denn sie verändern die ganze programmierweise einer KI von nem eher C orientierten Stil zu einem mehr abstrakteren Umgang. (und beschleunigen damit nicht nur die KI sondern machen auch hochwertigere/intelligentere KIs möglich, weil deren Programmierer nicht so viel zeit mit Krimskrams verwenden muss. Und es macht vermutlich mehr Leuten Laune eine zu programmieren)
ich denke ein paar funktionen die simutrans zur verfügung stellen sollte:
- suche x*y grosse baubare fläche auf höhe z in näher von ... mit dem Baupreis zum planieren als rückgabe wert. (eventuel mehrere vorschläge) (mit ein paar rückgabeoptionen)
- suche Gleis/Strasse/Schiffahrtsweg von Punkt xy nach a,b (mit zusatzoptionen wie versuche auf einer höhe zu bleiben etc.) mit rückgabe von kritischen bereichen, bei denen es nicht geklappt hat höhengleich zu bauen z.b. (eventuel wieder mit mehreren vorschlägen)
-Desweiteren funktionen um das gelände zu untersuchen. Damit per skript z.b. geländeveränderungsbefehle gegeben werden können.
-Funktionen um die Industrien zu finden und zu verstehen.
-Funktionen um Städte/Passagierverteilungen zu verstehen.
-Funktionen um die möglichen Fahrzeuge zu untersuchen (damit die ki ebenfalls wie der Player z.b. auf aktuelle Fahrzeuge beschränkt bleibt). (eventuel ne Funktion berechne Kosten falls Fahrzeug von a,b nach x,y fährt)
-Und natürlich Bauoptionen. Um z.b. einen der Bauvorschläge aus suche gleis/strasse bzw suche ebene Fläche umzusetzen, bzw einen selbst zu erstellen. (z.b. das die ki eine ausweichbahnhof selber basteln kann, bzw Signale plazieren, oder nen flughafen)
Das alles ist nur der Anfang von nem Brainstorming, vielleicht kommt durch solche Gedanken die Diskussion mal in Schwung.
Prinzipiel lässt sich ein funktionierendes Grundgerüst, Problemlos um weitere Funktionen erweitern (darum geht es wohl auch nicht so sehr).
Aber sich über Dinge, wie z.b. ein Objekt Bauoption/Befehl oder ein Objekt Konvoi
Gedanken zu machen ist glaub ich sehr wichtig.
Denn sie verändern die ganze programmierweise einer KI von nem eher C orientierten Stil zu einem mehr abstrakteren Umgang. (und beschleunigen damit nicht nur die KI sondern machen auch hochwertigere/intelligentere KIs möglich, weil deren Programmierer nicht so viel zeit mit Krimskrams verwenden muss. Und es macht vermutlich mehr Leuten Laune eine zu programmieren)