24-07-2006, Monday-21:51:15
Zitat:Original von Khanei
Damit fährt der Zug dann aber beim allerersten Beispiel dennoch eine Leerfahrt.
Also zumindest, wenn diese Berechnung nach dem Entladen des Bahnhof A1 geschieht, denn dann ergibt sich (false oder true) = true in der Abfrage, weil der Zug ja leer ist.
D.h. entweder müsste die Berechung vor dem Entladen in A1 für Bahnhof A2 stattfinden,
oder es gäbe 2 getrennte Bedingungen.
Hmmm, einer von uns beiden hat jetzt einen Denkfehler. ?(
Wir reden hier von 2 verschiedenen Fahrplan-Erweiterungen:
Die eine ist die, einen Zug nur dann an dem jeweils kommenden Bhf anhalten zu lassen, wenn es sinnvoll ist, d.h. wenn er Güter für diesen Bhf an Bord hat oder wenn noch Platz vorhanden ist.
Die zweite Teilbedingung ("oder noch Platz vorhanden") ist wichtig, weil es ja auch Bahnhöfe gibt, an denen sowohl ab- als auch aufgeladen wird. Es könnte ja z.B. sein, daß der Zug nicht nur den Stahl zum Autowerk bringt, sondern auch gleichzeitig fertige Autos zu einem der nächsten Bahnhöfe mitnimmt. Und da der Zug nicht weiß, ob am nächsten Bhf Ladung für ihn vorhanden ist, soll er anhalten, wenn er noch Platz hat.
Diese Erweiterung könnte meiner Meinung nach generell für alle Züge gelten, denn sie würde nichts kaputtmachen, sondern nur unnötige Fahrtunterbrechungen ersparen und somit würden Güter schneller beim Empfänger ankommen. Außerdem würden Gleise nicht unnötig belegt.
(Obwohl generell gültig, sollte diese Erweiterung dennoch über die Konfigurationsdatei durch Setzen einer Variablen steuerbar sein.)
Die andere Fahrplan-Erweiterungen ist die, einen Zug nur dann weiterfahren zu lassen, wenn er überhaupt noch Ladung an Bord hat oder ihn umkehren zu lassen, wenn er leer ist. Diese Erweiterung darf aber aus dem oben genannten Grund, auf den Prissi mich aufmerksam genacht hat, nicht automatisch für alle Züge gelten, sondern muß eine frei an- und abschaltbare Option sein, ähnlich der wählbaren Mindestbeladung an jeder Station. (Der leere Zug weiß nicht, ob am nächsten Bhf Ladung auf ihn wartet. Das kann nur der Spieler wissen.)
Wolfgang