08-09-2006, Friday-01:17:05
Zu Fahrzeugen, die fehlen:
1) Eine Lok der 70er, die 140/160 draufkriegt. Da kann man ne normale E10 nehmen, ne E10.12 (dann halt mit 160; hier könnte man auch die Sonderlackierung ins Spiel bringen), oder ne 111.
2) Eine Mittelklasselok im modernen Nahverkehr; entweder ne 143 als Ablösung für die 141, oder sowas wie ne 146 (höchstens die kommt erst nach 2000; generell fände ich aber die 143 (als Ablösung der 109/142) sehr nützlich). Ansonsten vielleicht ne 112/114?
3) Eine Güterverkehrslok ab 2000 (Spontanes Beispiel: 152).
4) Ich fänd außerdem im modernen Nahverkehr nen Triebwagen als Nachfolger des 420 praktisch (423-426).
5) Im Dieselverkehr wäre ein sparsamer Triebwagen hilfreich (Klasse unterm 614; z.B. 650 (Regio-Shuttle) oder 640 (Lint)).
Zu Speziallackierungen: Ich würds nur bei Sachen wie der Rheingold-E10 empfehlen; da machts Sinn, weil es praktisch dieselbe Lok ist, aber eben ein anderes "Interieur" hat. Ich wär also dafür, wenns eben beim Unterscheiden hilft (evtl. auch 114/143).
1) Eine Lok der 70er, die 140/160 draufkriegt. Da kann man ne normale E10 nehmen, ne E10.12 (dann halt mit 160; hier könnte man auch die Sonderlackierung ins Spiel bringen), oder ne 111.
2) Eine Mittelklasselok im modernen Nahverkehr; entweder ne 143 als Ablösung für die 141, oder sowas wie ne 146 (höchstens die kommt erst nach 2000; generell fände ich aber die 143 (als Ablösung der 109/142) sehr nützlich). Ansonsten vielleicht ne 112/114?
3) Eine Güterverkehrslok ab 2000 (Spontanes Beispiel: 152).
4) Ich fänd außerdem im modernen Nahverkehr nen Triebwagen als Nachfolger des 420 praktisch (423-426).
5) Im Dieselverkehr wäre ein sparsamer Triebwagen hilfreich (Klasse unterm 614; z.B. 650 (Regio-Shuttle) oder 640 (Lint)).
Zu Speziallackierungen: Ich würds nur bei Sachen wie der Rheingold-E10 empfehlen; da machts Sinn, weil es praktisch dieselbe Lok ist, aber eben ein anderes "Interieur" hat. Ich wär also dafür, wenns eben beim Unterscheiden hilft (evtl. auch 114/143).
http://www.bahnplan.de <- Hier plant man Umläufe und Fahrpläne. Schau's dir doch mal an!