23-12-2006, Saturday-13:53:11
Hi,
Wie das so ist - Mit neuen Systemen muß man sich wohl erst anfreunden...
Ich habe zwischenzeitlich meine gesamte Signalisirung erheblich vereinfachtund erheblich verringert.
Zweiblocksignale benötige ich so gut wie garnicht mehr.
Choose Signale darf man nur in Bahnhöfen verwenden in denen alle Bahnsteige für den längsten Zug passen.
Und daran, das Züge die sich aus dem Weg gehen / fahren sollen, zusätzliche freie Wegpunkte benötigen muß ich wohl gewöhnen.
So kommt es leicht vor, daß wenn ich einen Zug für Streckenumbauten einen Bahnhof in seinem Fahrplan überspringen lasse, dieser plötzlich zum Geisterfahrer wird da ich nicht mehr an jeder Ausweichstelle ein Signal aufbaue.
Ich halte es aber nach wie vor für vorteilhaft, wenn es möglich ist Weichen auf nur eine Durchfahrtsrichtung zu begrenzen.
Wie das so ist - Mit neuen Systemen muß man sich wohl erst anfreunden...
Ich habe zwischenzeitlich meine gesamte Signalisirung erheblich vereinfachtund erheblich verringert.
Zweiblocksignale benötige ich so gut wie garnicht mehr.
Choose Signale darf man nur in Bahnhöfen verwenden in denen alle Bahnsteige für den längsten Zug passen.
Und daran, das Züge die sich aus dem Weg gehen / fahren sollen, zusätzliche freie Wegpunkte benötigen muß ich wohl gewöhnen.
So kommt es leicht vor, daß wenn ich einen Zug für Streckenumbauten einen Bahnhof in seinem Fahrplan überspringen lasse, dieser plötzlich zum Geisterfahrer wird da ich nicht mehr an jeder Ausweichstelle ein Signal aufbaue.
Ich halte es aber nach wie vor für vorteilhaft, wenn es möglich ist Weichen auf nur eine Durchfahrtsrichtung zu begrenzen.
Wenn einer der mit Mühe kaum
erklettert hat gerad einen Baum
nun denkt das er ein Vöglein wär,
so irrt sich der. W. Busch
erklettert hat gerad einen Baum
nun denkt das er ein Vöglein wär,
so irrt sich der. W. Busch