05-01-2007, Friday-16:24:15
Zitat:Original von gpmfuchs
Wenn man klicken muss um die nächste Menüebene zu öffnen kann sie auch aufbleiben.
Die könnte doch auch aufbleiben nach dem drüber fahren und erst beim Klick außerhalb des Menüs wieder zuklappen oder nach Wahl eines neuen Menüpunkts.
Zitat:Original von Ulmi
mh,ich denke man solle das hauptmenü so belassen wie es ist, da ich dies dort oben recht praktisch finde. beim klick auf einen menpunkt sollt sich dann direkt darunter das jeweilige untermenp öffnen und dann, beim klick auf z.b. schiene könnte sich dann, wie im bild von hellmade alle möglichen schienen (+ oberleitungen) am unteren bildschirm aufklappen.
Ich könnte mir vorstellen das man dann endlose Mausbewegungen machen muss und das früher oder später nervt immer von oben nach unten, von unten in die Mitte und wieder nach oben ...
- - -
Mal ein gewagter Vorschlag! Wir lassen das Menü wie es ist und geben ihm ein "Linux" Menü als Zusatzfunktion. Wir belegen also die rechte Maustaste mit einem Menü.
Bei Rechtsklick auf ein leeres Feld müssten alle Menüs erscheinen:
Straßen -> Straße bauen
-> Depot bauen
etc.
Schiene -> Schiene 50km/h
-> Schiene 100km/h
etc.
usw.
Bei Rechtsklick auf ein bereits vorhandens "Element" zum Beispiel eine Straße würden nur die möglichen "Erweiterungen" angezeigt. Also:
> Straßendepot
> Straßenbahnschiene
etc.
Der Nachteil des Menüs könnte im Programmieraufwand liegen. Oder irre ich mich da prissi?