12-11-2004, Friday-09:23:23
Ich finde auch es ist gut so wie's ist.
Bei mir klappts so am besten:
Am Anfang fahren die Busse.
Wenns mehr Passagiere werden kommen meine "Straßenbahnen" zum Einsatz (250 Passagiere pro Zug).
Reicht das immer noch nicht baue ich S-Bahnen. (Bahnhof mit 2 Hallen direkt an der Bushaltestelle, als Zug TPI S220).
Die S_bahn hat 3 Vorteile:
- Sie ist schnell
- Sie hat an Bahnübergängen immer Vorfahrt
- Durch die 2 Hallen dauerts wesentlich länger bis die Haltestelle überläuft
Nachteil:
Man muß evtl. einige Gebäude abreissen
Bei mir klappts so am besten:
Am Anfang fahren die Busse.
Wenns mehr Passagiere werden kommen meine "Straßenbahnen" zum Einsatz (250 Passagiere pro Zug).
Reicht das immer noch nicht baue ich S-Bahnen. (Bahnhof mit 2 Hallen direkt an der Bushaltestelle, als Zug TPI S220).
Die S_bahn hat 3 Vorteile:
- Sie ist schnell
- Sie hat an Bahnübergängen immer Vorfahrt
- Durch die 2 Hallen dauerts wesentlich länger bis die Haltestelle überläuft
Nachteil:
Man muß evtl. einige Gebäude abreissen
1890-1936 Kleinbahn Karlsruhe - Durmersheim ("Lobberle")