20-03-2007, Tuesday-00:58:40
Wissen Schiffe nicht wie Züge, wohin sie sollen? und können sich jeweils Stückweise die Fahrstrecke reservieren?
Mehr wäre ja nicht nötig.
Das bei Convois die aus mehreren Schiffen Zusammengesetzt sind, der hintere Teil nicht weis ob er an einem Feld stehen wird ist klar. (Allerdings weis es ja der Convoi), und das ändert am prinzipiellen Gedankenspiel auch nicht so viel. Er kennt ja seine geplante Route, und muss halt bis zu entsprechend vielen Feldern mit Steherlaubnis reservieren.
Aber übernehmen bei Zügen z.b. nicht auch die Convois die Reservierung oder tun das tatsächlich die einzelnen Wagen?
Ne Routenneuberechnung sollte nicht nötig sein (ausser wenn am Hafen das Zielfeld besetzt ist, das wäre dann wie das Wählsignal)
Zu dem Deadlockproblem überlege ich mir noch was.
Alternativ etwas vereinfacht, da es mir ja sowohl darum geht ne Maximalkapazität von Kanälen zu haben als auch grössere Hafen nötig zu machen.
Man könnte zumindest das 2. verwirklichen, indem Schiffe 4 Felder bevor sie an ihren Hafenziel sind, ihren Liegeplatz reservieren und falls dieser schon zu voll ist (1-2 schiffe stehen dort)) sie das näheste freie Hafenfeld reservieren und dort hinfahren. (Das ganze könnte so laufen das erst alle Felder mit maximal 1 Schiff besetzt sind und dann alle mit nem 2. besetzt werden, und sie dann warten, wie z.B. in der Realität in Singapur)
Mehr wäre ja nicht nötig.
Das bei Convois die aus mehreren Schiffen Zusammengesetzt sind, der hintere Teil nicht weis ob er an einem Feld stehen wird ist klar. (Allerdings weis es ja der Convoi), und das ändert am prinzipiellen Gedankenspiel auch nicht so viel. Er kennt ja seine geplante Route, und muss halt bis zu entsprechend vielen Feldern mit Steherlaubnis reservieren.
Aber übernehmen bei Zügen z.b. nicht auch die Convois die Reservierung oder tun das tatsächlich die einzelnen Wagen?
Ne Routenneuberechnung sollte nicht nötig sein (ausser wenn am Hafen das Zielfeld besetzt ist, das wäre dann wie das Wählsignal)
Zu dem Deadlockproblem überlege ich mir noch was.
Alternativ etwas vereinfacht, da es mir ja sowohl darum geht ne Maximalkapazität von Kanälen zu haben als auch grössere Hafen nötig zu machen.
Man könnte zumindest das 2. verwirklichen, indem Schiffe 4 Felder bevor sie an ihren Hafenziel sind, ihren Liegeplatz reservieren und falls dieser schon zu voll ist (1-2 schiffe stehen dort)) sie das näheste freie Hafenfeld reservieren und dort hinfahren. (Das ganze könnte so laufen das erst alle Felder mit maximal 1 Schiff besetzt sind und dann alle mit nem 2. besetzt werden, und sie dann warten, wie z.B. in der Realität in Singapur)