10-04-2007, Tuesday-11:46:22
Oh, schon wieder neue Sachen, Supi
Für animationen braucht man netürlich mehrere Bilder (frames). Und muss in der dat-Datei in der Backimage-Zeile die fünfte [0] "benutzen". Ich poste mal eine beispiel dat:
In diesem Beispiel sind die einzelnen frames in verschiedenen Dateien (image1 bis image20). Das ist ganz praktisch bei Objekten die schon aus mehreren Feldern bestehen weil sich die "Ortsangaben" (die zweite bis vierte [0] und die .0.0 hinter dem image1) ja immer wiederholen (nach vier zeilen - weil 4 felder) und man nur den Dateinamen ändern muss und den Rest kopieren kann.
Der Eintrag "animation_time=100" gibt an wie lange (in milisekunden) der frame stehen bleibt bis dann der nächste kommt.
Versucht es am besten mit Tilecutter, der hat auch schon eine funktion um animierte paks zu machen, Ich habs allerdings nicht hingekriegt damit, aber Timothy arbeitet an dem Programm und vielleicht funktionierts ja inzwischen. in einzelne tiles zerschnitten werden muss der park ja auch noch, und das geht mit tilecutter schon sehr gut.
Ich hoffe das hilft euch, ansonsten fragt nochmal nach und guckt mal ins Wiki.
Ausserdem häng ich noch nen gezipten Ordner mit paks an. Das ist kein richtiger Release oder so, aber man kann damit erstmal ein p32 spiel starten und seine häuser testen.
Mist der Dateianhang ist zu gross.
Ich hab ihn schon im englischen forum geposted ihr könnt ihn euch von dort laden (dazu muss man kein mitglied dort sein).
Hier ist der thread http://forum.simutrans.com/index.php/top...3.100.html
und hier ist der direkte link auf das attachment (weiss nicht ob das klappt) http://forum.simutrans.com/index.php?act...tach=16484
Für animationen braucht man netürlich mehrere Bilder (frames). Und muss in der dat-Datei in der Backimage-Zeile die fünfte [0] "benutzen". Ich poste mal eine beispiel dat:
Code:
Obj=building
name=mobo_park2
copyright=mobo
intro_year=1900
intro_month=1
retire_year=2050
needs_ground=1
animation_time=100
climates=rocky,tundra,temperate,mediterran
#seasons=2
level=20
type=cur
build_time=100
location=city
chance=150
Dims=2,2,1
BackImage[0][0][0][0][0][0]=image1.0.0
BackImage[0][0][1][0][0][0]=image1.0.1
BackImage[0][1][1][0][0][0]=image1.1.1
BackImage[0][1][0][0][0][0]=image1.1.0
BackImage[0][0][0][0][1][0]=image2.0.0
BackImage[0][0][1][0][1][0]=image2.0.1
BackImage[0][1][1][0][1][0]=image2.1.1
BackImage[0][1][0][0][1][0]=image2.1.0
BackImage[0][0][0][0][2][0]=image3.0.0
BackImage[0][0][1][0][2][0]=image3.0.1
BackImage[0][1][1][0][2][0]=image3.1.1
BackImage[0][1][0][0][2][0]=image3.1.0
BackImage[0][0][0][0][3][0]=image4.0.0
BackImage[0][0][1][0][3][0]=image4.0.1
BackImage[0][1][1][0][3][0]=image4.1.1
BackImage[0][1][0][0][3][0]=image4.1.0
BackImage[0][0][0][0][4][0]=image5.0.0
BackImage[0][0][1][0][4][0]=image5.0.1
BackImage[0][1][1][0][4][0]=image5.1.1
BackImage[0][1][0][0][4][0]=image5.1.0
BackImage[0][0][0][0][5][0]=image6.0.0
BackImage[0][0][1][0][5][0]=image6.0.1
BackImage[0][1][1][0][5][0]=image6.1.1
BackImage[0][1][0][0][5][0]=image6.1.0
BackImage[0][0][0][0][6][0]=image7.0.0
BackImage[0][0][1][0][6][0]=image7.0.1
BackImage[0][1][1][0][6][0]=image7.1.1
BackImage[0][1][0][0][6][0]=image7.1.0
BackImage[0][0][0][0][7][0]=image8.0.0
BackImage[0][0][1][0][7][0]=image8.0.1
BackImage[0][1][1][0][7][0]=image8.1.1
BackImage[0][1][0][0][7][0]=image8.1.0
BackImage[0][0][0][0][8][0]=image9.0.0
BackImage[0][0][1][0][8][0]=image9.0.1
BackImage[0][1][1][0][8][0]=image9.1.1
BackImage[0][1][0][0][8][0]=image9.1.0
BackImage[0][0][0][0][9][0]=image10.0.0
BackImage[0][0][1][0][9][0]=image10.0.1
BackImage[0][1][1][0][9][0]=image10.1.1
BackImage[0][1][0][0][9][0]=image10.1.0
BackImage[0][0][0][0][10][0]=image11.0.0
BackImage[0][0][1][0][10][0]=image11.0.1
BackImage[0][1][1][0][10][0]=image11.1.1
BackImage[0][1][0][0][10][0]=image11.1.0
BackImage[0][0][0][0][11][0]=image12.0.0
BackImage[0][0][1][0][11][0]=image12.0.1
BackImage[0][1][1][0][11][0]=image12.1.1
BackImage[0][1][0][0][11][0]=image12.1.0
BackImage[0][0][0][0][12][0]=image13.0.0
BackImage[0][0][1][0][12][0]=image13.0.1
BackImage[0][1][1][0][12][0]=image13.1.1
BackImage[0][1][0][0][12][0]=image13.1.0
BackImage[0][0][0][0][13][0]=image14.0.0
BackImage[0][0][1][0][13][0]=image14.0.1
BackImage[0][1][1][0][13][0]=image14.1.1
BackImage[0][1][0][0][13][0]=image14.1.0
BackImage[0][0][0][0][14][0]=image15.0.0
BackImage[0][0][1][0][14][0]=image15.0.1
BackImage[0][1][1][0][14][0]=image15.1.1
BackImage[0][1][0][0][14][0]=image15.1.0
BackImage[0][0][0][0][15][0]=image16.0.0
BackImage[0][0][1][0][15][0]=image16.0.1
BackImage[0][1][1][0][15][0]=image16.1.1
BackImage[0][1][0][0][15][0]=image16.1.0
BackImage[0][0][0][0][16][0]=image17.0.0
BackImage[0][0][1][0][16][0]=image17.0.1
BackImage[0][1][1][0][16][0]=image17.1.1
BackImage[0][1][0][0][16][0]=image17.1.0
BackImage[0][0][0][0][17][0]=image18.0.0
BackImage[0][0][1][0][17][0]=image18.0.1
BackImage[0][1][1][0][17][0]=image18.1.1
BackImage[0][1][0][0][17][0]=image18.1.0
BackImage[0][0][0][0][18][0]=image19.0.0
BackImage[0][0][1][0][18][0]=image19.0.1
BackImage[0][1][1][0][18][0]=image19.1.1
BackImage[0][1][0][0][18][0]=image19.1.0
BackImage[0][0][0][0][19][0]=image20.0.0
BackImage[0][0][1][0][19][0]=image20.0.1
BackImage[0][1][1][0][19][0]=image20.1.1
BackImage[0][1][0][0][19][0]=image20.1.0
In diesem Beispiel sind die einzelnen frames in verschiedenen Dateien (image1 bis image20). Das ist ganz praktisch bei Objekten die schon aus mehreren Feldern bestehen weil sich die "Ortsangaben" (die zweite bis vierte [0] und die .0.0 hinter dem image1) ja immer wiederholen (nach vier zeilen - weil 4 felder) und man nur den Dateinamen ändern muss und den Rest kopieren kann.
Der Eintrag "animation_time=100" gibt an wie lange (in milisekunden) der frame stehen bleibt bis dann der nächste kommt.
Versucht es am besten mit Tilecutter, der hat auch schon eine funktion um animierte paks zu machen, Ich habs allerdings nicht hingekriegt damit, aber Timothy arbeitet an dem Programm und vielleicht funktionierts ja inzwischen. in einzelne tiles zerschnitten werden muss der park ja auch noch, und das geht mit tilecutter schon sehr gut.
Ich hoffe das hilft euch, ansonsten fragt nochmal nach und guckt mal ins Wiki.
Ausserdem häng ich noch nen gezipten Ordner mit paks an. Das ist kein richtiger Release oder so, aber man kann damit erstmal ein p32 spiel starten und seine häuser testen.
Mist der Dateianhang ist zu gross.
Ich hab ihn schon im englischen forum geposted ihr könnt ihn euch von dort laden (dazu muss man kein mitglied dort sein).
Hier ist der thread http://forum.simutrans.com/index.php/top...3.100.html
und hier ist der direkte link auf das attachment (weiss nicht ob das klappt) http://forum.simutrans.com/index.php?act...tach=16484