06-05-2007, Sunday-18:35:11
Es geht weiter...
Bild 1:
Während der Frühling in seiner alten Schwäche in wenigen Tagen dem Sommer weicht*, hat sich viel getan. Die zwei wichtigsten Metropolen sind mittlerweile mit einer Luftbrücke verbunden. Eine notwendige Maßnahme, die nicht zuletzt den überlasteten Fernverkehr entlasten soll (und bereits beeindruckend tut). Ein Ausbau der Schienen und ein Neukauf von Fahrzeugen hätte sich kostenintensiver erwiesen als der Bau von zwei Flughäfen, inklusive einem Flugzeug**.
Bild 2:
Der zweite Flughafen. An den städtischen Nahverkehr angeschlossen, ist die Hin- und Abfahrt zum/vom Flughafen ein Leichtes. Die Boeing wartet hier stets auf den Zug, der die Passagiere bringt und abholt. Ein Schauspiel, dass auch nächtigens zu beobachten ist. Die stolzen Bürger der Stadt denken bis heute nicht an ein Nachtflugverbot für den Flughafen.
Bild 3:
Positiv entwickelt hat sich dieser Ort. Ursprünglich verlief die Schiene, die zuweilen im kleinen Bahnhof endet, noch viel weiter Richtung Küste. Heute erinnert nur noch der Verlauf der Hochspannungsleitung daran. Ein Bus hat die Rolle der Weiterfahrt übernommen, diese endet...
Bild 4:
...am Güterbahnhof der zwei Ölkraftwerke. Diese versorgen zusammen mit einem fernen Kohlekraftwerk die ganze Region.
*) im Spiel natürlich
**) Boeing 727-100
Bild 1:
Während der Frühling in seiner alten Schwäche in wenigen Tagen dem Sommer weicht*, hat sich viel getan. Die zwei wichtigsten Metropolen sind mittlerweile mit einer Luftbrücke verbunden. Eine notwendige Maßnahme, die nicht zuletzt den überlasteten Fernverkehr entlasten soll (und bereits beeindruckend tut). Ein Ausbau der Schienen und ein Neukauf von Fahrzeugen hätte sich kostenintensiver erwiesen als der Bau von zwei Flughäfen, inklusive einem Flugzeug**.
Bild 2:
Der zweite Flughafen. An den städtischen Nahverkehr angeschlossen, ist die Hin- und Abfahrt zum/vom Flughafen ein Leichtes. Die Boeing wartet hier stets auf den Zug, der die Passagiere bringt und abholt. Ein Schauspiel, dass auch nächtigens zu beobachten ist. Die stolzen Bürger der Stadt denken bis heute nicht an ein Nachtflugverbot für den Flughafen.
Bild 3:
Positiv entwickelt hat sich dieser Ort. Ursprünglich verlief die Schiene, die zuweilen im kleinen Bahnhof endet, noch viel weiter Richtung Küste. Heute erinnert nur noch der Verlauf der Hochspannungsleitung daran. Ein Bus hat die Rolle der Weiterfahrt übernommen, diese endet...
Bild 4:
...am Güterbahnhof der zwei Ölkraftwerke. Diese versorgen zusammen mit einem fernen Kohlekraftwerk die ganze Region.
*) im Spiel natürlich
**) Boeing 727-100