17-05-2007, Thursday-15:29:41
Hi ,
Die die Verladereihenfolge ist eine komplexe Geschichte, ich habe da eher mit der Fracht als mit Passagieren Probleme.
Wenn an einem Bahnhof Sand und Kohle für eine Glashütte warten, und ich diese mit Lkw´s beliefere, fahren die Lkw´s so lange nur Sand bis die Glashütte völlig überliefert ist. Dann wird etwas Kohle geliefert - die Fabrik nimmt ihre Arbeit auf und als erstes wird nun wieder nur Sand geliefert um den verbrauchten Vorrat wieder auf zu füllen. Dabei kommt dann die Produktion wieder zum erliegen, weil die Kohle alle ist.
Das Spiel kann nicht erkennen was am Zielort benötigt wird, sondern es transpotiert immer das Gut, was auf der Liste ganz oben steht zu erst; bis am Zielort nichts mehr angenommen wird.
Und mit den Passagieren läuft es im Prinzip genauso nur das hier der Zielort nicht voll wird.
Ich würde eine Steuerung bevorzugen die erkennt woran es am Zielort mangelt bzw. weniger vorhanden ist und dies dann zuerst liefert - dann währe eine Versorgug von grösseren Fabriken wie Stahlwerke und Glashütten auch mit Lkw´s möglich, da diese dann die Massengüter (Kohle, Sand und Erz) auch im Wechsel fahren und so den durchgehenden Betrieb der Anlagen sicherstellen können.
Mal so als Idee ins Unreine gedacht...
Jörg
Die die Verladereihenfolge ist eine komplexe Geschichte, ich habe da eher mit der Fracht als mit Passagieren Probleme.
Wenn an einem Bahnhof Sand und Kohle für eine Glashütte warten, und ich diese mit Lkw´s beliefere, fahren die Lkw´s so lange nur Sand bis die Glashütte völlig überliefert ist. Dann wird etwas Kohle geliefert - die Fabrik nimmt ihre Arbeit auf und als erstes wird nun wieder nur Sand geliefert um den verbrauchten Vorrat wieder auf zu füllen. Dabei kommt dann die Produktion wieder zum erliegen, weil die Kohle alle ist.
Das Spiel kann nicht erkennen was am Zielort benötigt wird, sondern es transpotiert immer das Gut, was auf der Liste ganz oben steht zu erst; bis am Zielort nichts mehr angenommen wird.
Und mit den Passagieren läuft es im Prinzip genauso nur das hier der Zielort nicht voll wird.
Ich würde eine Steuerung bevorzugen die erkennt woran es am Zielort mangelt bzw. weniger vorhanden ist und dies dann zuerst liefert - dann währe eine Versorgug von grösseren Fabriken wie Stahlwerke und Glashütten auch mit Lkw´s möglich, da diese dann die Massengüter (Kohle, Sand und Erz) auch im Wechsel fahren und so den durchgehenden Betrieb der Anlagen sicherstellen können.
Mal so als Idee ins Unreine gedacht...
Jörg
Wenn einer der mit Mühe kaum
erklettert hat gerad einen Baum
nun denkt das er ein Vöglein wär,
so irrt sich der. W. Busch
erklettert hat gerad einen Baum
nun denkt das er ein Vöglein wär,
so irrt sich der. W. Busch