05-06-2007, Tuesday-19:08:52
Tach,
neues Update:
Es ist Sommer 1874. Die Sonne brennt, wie jeden Sommer.
Doch dieserSommer ist anders:
Die Leute liegen am Strand und lesen in den neuen Büchern, die der Buchhandeln in Chemnitz anbietet. Seit der Anbindung floriert das Geschäft.
Um die Stadt nicht zu belasten wurden die Anschlüsse der Fabriken in Chemnitz unterirdisch verlegt.
Ansonsten ist nicht sehr viel passiert, einige Strecken wurden angepasst bzw optimiert und der Zugverkehr an die Gegebenheiten angepasst.
Problematisch ist immer noch der Innenstadtverkehr, besonders in Merane und Schleswig.
Ansonsten passt eigentlich alles von den Gewinnen/Verlusten.
Auf der Holzstrecke bei Furth und der Ölstrecke bei Mömlingen werden wohl noch ein paar Züge verkauft werden müssen, nachdem dort die Fabriken überfüllt sind.
SAVE
neues Update:
Es ist Sommer 1874. Die Sonne brennt, wie jeden Sommer.
Doch dieserSommer ist anders:
Die Leute liegen am Strand und lesen in den neuen Büchern, die der Buchhandeln in Chemnitz anbietet. Seit der Anbindung floriert das Geschäft.
Um die Stadt nicht zu belasten wurden die Anschlüsse der Fabriken in Chemnitz unterirdisch verlegt.
Ansonsten ist nicht sehr viel passiert, einige Strecken wurden angepasst bzw optimiert und der Zugverkehr an die Gegebenheiten angepasst.
Problematisch ist immer noch der Innenstadtverkehr, besonders in Merane und Schleswig.
Ansonsten passt eigentlich alles von den Gewinnen/Verlusten.
Auf der Holzstrecke bei Furth und der Ölstrecke bei Mömlingen werden wohl noch ein paar Züge verkauft werden müssen, nachdem dort die Fabriken überfüllt sind.
SAVE