12-06-2007, Tuesday-02:19:50
Strassenbahnen sollten eine eigene Referenzgeschwindigkeit haben, das ist richtig. Früher wurder nur Schiff/Landfahrzeug unterschieden, aber es war bereits deutlich dass man nicht alles über einen Kamm schren kann. Ich nehme an die Trennung Referenzgeschwindigkeit Tram/Eisenbahn kommt früher oder später.
Ich hatte die Bonusse für Erz, Kohle und ähnliches sehr gering angesetzt, um den Einsatz langsamer and kostengünstiger Lokomotiven für solcherart Fracht zu motivieren. Schneller Loks haben höhere Betriebskosten, so dass der Einsatz sich nicht oder nur selten lohnt wenn der Bonus gering ist. Für Passagiere und Post allerdings hatte ich relativ hohe Bonusse vergeben, ein bischen an die Wirklichkeit angelehnt.
Ich fühle mich immer etwas unsicher wenn ich sehe, dass heute viele (alle ?) Preise und Werte mit Excel Sheets berechnet werden.
Werden Sets noch ab und zu von Hand getuned, mit den Erfahrungen die man beim Spielen sammelt? Ich meine, wenn z.B. Trams unter einem negativen Bonus leiden dann könnte man doch einfach die Betriebskosten niedriger setzten, so dass Trams wieder konkurrenzfähig sind?
Sorry, wenn das dumme Fragen sind. Es hat sich so viel geändert ...
Ich hatte die Bonusse für Erz, Kohle und ähnliches sehr gering angesetzt, um den Einsatz langsamer and kostengünstiger Lokomotiven für solcherart Fracht zu motivieren. Schneller Loks haben höhere Betriebskosten, so dass der Einsatz sich nicht oder nur selten lohnt wenn der Bonus gering ist. Für Passagiere und Post allerdings hatte ich relativ hohe Bonusse vergeben, ein bischen an die Wirklichkeit angelehnt.
Ich fühle mich immer etwas unsicher wenn ich sehe, dass heute viele (alle ?) Preise und Werte mit Excel Sheets berechnet werden.
Werden Sets noch ab und zu von Hand getuned, mit den Erfahrungen die man beim Spielen sammelt? Ich meine, wenn z.B. Trams unter einem negativen Bonus leiden dann könnte man doch einfach die Betriebskosten niedriger setzten, so dass Trams wieder konkurrenzfähig sind?
Sorry, wenn das dumme Fragen sind. Es hat sich so viel geändert ...
Blogger blog blog