30-07-2007, Monday-00:50:04
Zitat:Original von KaseiJa, deswegen auch der Smiley.
durchschnittliche x/y koordinate wird nicht gehen, (...) legst du nun bei B die kooridinaten von A und C zusammen hebt sich diese strecke auf.
also ist es nicht so einfach.
Die Zielgröße ist: "Geld für mich". Zeit und Weg sind dabei nur Hilfsgrößen, daher mein abgewandelter Vorschlag.
Zitat:durch den einbau der zeit würde der speedbonus ja wegfallen.Ja, man kann beide zusammenlegen, aber den Bonus auch in einer getrennten Variable mitführen. Dann hat man immer noch einen Sockelbetrag, und nur den können z.B. Schiffe bekommen, wenn die Kalkulation über den ganzen Weg geht. Bei verderblichen Gütern (und ungeduldigen Fahrgästen) könnte der Sockel sehr klein sein. Bei Kohle könnte dagegen der variable Teil entfallen.
Zitat:denn je schneller der zug desto kleiner die gebrauchte zeit und desto höher die einnahmen.Extrem schnelle Züge/Flugzeuge hätten aber keinen so großen Vorteil mehr. Das bißchen Reisezeit noch weiter zu optimieren lohnt sich dann nicht (so wie in der Realität auch.)
Zitat:eine idee wäre um das durch umwege mehr gewinn machen zu unterbinden folgendes: (...)Entschuldige bitte, dass ich den Teil nicht richtig gelesen habe - Kopfschmerzen und die Rettung einer wichtigen Datenbank lenken mich derzeit ab.