10-08-2007, Friday-14:12:54
ja er hat es um 8 byte gedrueckt auf jetzt 16 byte(3 pointer und eine 32 bit int variable) und meint damit 30% gewonnen zu haben, mit dem druecken wird aber aber sicher auch andere programmabläufe beschleunigt haben, denn irgendwas wird ja vorher mit diesen 8byte gemacht worden sein, was nun anders passiert. Wie auch immer, ich werde mir anschauen wie langsam das spiel nach dem einbau ist, und wenn es auf meinem rechner 30% sind sind es auf einer uraltkiste auch 30%.
Die preformance änderung wird auch stark von der geförderten warenpacketmenge abhängen.
da auf langsamen rechner eh kleiner karten mit weniger waren gespielt werden wird es dort auch weniger ausmachen als auf schnellen kisten mit viel mehr warenpacketbewegungen auf einer map.
übrigens sind 32 bit 4 byte nicht 2![Wink Wink](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/wink.png)
Bisher denke ich als gradmesser das spiel im schnelldurchlauf laufen zu lassen fuer 10 min, und das jeweils mit und ohne änderung, und dann schauen wieviel zeit vergangen ist. das sollte zumindest ein grobes mass sein fuer die zusätzlich benötigte rechenleistung.
falls jemand eine bessere idee hat, nur her damit
Die preformance änderung wird auch stark von der geförderten warenpacketmenge abhängen.
da auf langsamen rechner eh kleiner karten mit weniger waren gespielt werden wird es dort auch weniger ausmachen als auf schnellen kisten mit viel mehr warenpacketbewegungen auf einer map.
übrigens sind 32 bit 4 byte nicht 2
![Wink Wink](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/wink.png)
Bisher denke ich als gradmesser das spiel im schnelldurchlauf laufen zu lassen fuer 10 min, und das jeweils mit und ohne änderung, und dann schauen wieviel zeit vergangen ist. das sollte zumindest ein grobes mass sein fuer die zusätzlich benötigte rechenleistung.
falls jemand eine bessere idee hat, nur her damit
![Smile Smile](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/smile.png)