29-11-2007, Thursday-02:10:07
Zitat:Original von The Transporter
...
Bei der Bahn sind die Preise von Wagons sehr unausgewogen. Der große Schüttgutwagon kostet mehr als doppelt so viel wie die BR 228. Bei einem Einstiegsguthaben von 200000,- kommt man nicht weit, Autotransporter sind dagegen extrem billig. Güterwagen kosten von 129,- bis 32470,- der einzig verfügbare Passagierwagen 34182,-. Stand 1963 mit Einführungsdaten.
So richtig passt das nicht zusammen.
Verhalten (Absturz, Einfrieren, ...):
Schnelle Pleite
Und warum nimmst Du nicht den 28 oder 30 Tonner? Die kosten 8600 bzw. 12000 Credits und passen mit ihrer Geschwindigkeit eh besser zur 228.
Und es stehen 3 Personenwagen zur Verfügung 1963.
DR Recowagen 3-achsig - 5741 Cr
Personenwagen B4i - 5485 Cr
Passagierwagen - 34182 Cr
Bei den Preisen der Wagen sind Kapazität, Geschwindigkeit, Betriebskosten und Einführungsjahr eingegangen. Bei den Loks sind max. Zuglast, KW, Geschwindigkeit, Betriebskosten und Einführungsjahr eingegangen zzgl eines Korrekturfaktors.
Das Bedeutet schlicht, je schneller, größer und moderner ums so teurer der Fahrzeugpreis.
Und ich wiederhols nochmal, Fahrzeugauswahl nach Geschwindigkeit ist zwecklos, gerade beim Beginn einer neuen Karte.