07-12-2007, Friday-04:22:50
Beitrag bezogen auf "Mängelliste"
________________________________________
Hmm,
ich würde mir andere Sachen wünschen, wie z.B. eine bessere Industrie-Prüfung. Wie häufig passiert es, daß Karten erstellt werden, in denen an einer Stelle 5 Kohlegruben und ein Kraftwerk stehen, sonst aber auf der Karte nur Abfallverwertungsanlagen zu finden sind. Industrievielfalt fehlanzeige, ebenso eine gewisse "Verteilung" der Industrie, man muß sich schon anstrengen, um einen Bahnhof so zu legen, daß Produzent und Abnehmer nicht gleichzeitig angeschlossen sind.
Insbesondere Kleindörfer mit 3 Abfallsammelstellen und 2 Häusern finde ich als störend, da fehlt wohl bei der Kartenerzeugung jegliche Prüfung, ob ein Dorf nicht schon industireübersättigt ist (was im Spiel selbst für den Ausbau ja stattfinden soll).
Einige KI-Varianten sind einfach nur grausam. Eine KI, welche 5 Busstationen in 3 Dörfern erzeugt, dafür aber 300 Busse erzeugt, um diese Linie zu bedienen, und auf diesen Straßen den Verkehr komplett lahmlegt, ist unschön.
Berichte sollten einzeln ignoriert werden können. Ich würde schon gerne i.A. unterrichtet werden, wenn eine Station überfüllt ist, es aber für eine Station, bei der ich genau weiss, daß dieses der Fall sein muß, abschalten können. Ebenso mag es bei einer Hauptstaustrecke der Fall sein, eine Überprüfung (z.B. bei Strecken, auf denen Linie XY fährt, keine Staumeldung ausgeben), wäre nett.
Eine Überprüfung der Stadtausbauten. Manchmal ist es nur albern, wenn Gebäude des gliechen Bautyps 20 Mal vorkommen. Besonders auffällig ist es z.B. bei Denkmälern. Eine Möglichkeit, z.B. einem Gebäude eine Maximalzahl der Vorkommnisse in einer Stadt in Relation zu ihrer Stadgröße mitzugeben, wäre schön.
Feature: Eine wirkliche Unterscheidung zwischen den Transportmitteln. Welcher Supermarkt nimmt gelieferte Waren direkt vom Zug aus an? Welche Tankstelle läßt sich von einem Tankschiff beliefern?
Feature: Subventionsaufträge, zum einen, wie bei TT bekannt, mehr Geld für bestimmte Waren, zum anderen aber vielleicht auch die Anforderung bestimmter Waren in einer bestimmten Region und bei Erfüllung ein schnelleres Städtewachstum.
Feature: Bislang macht die Größe einer Station nicht viel aus. Ob ein Bahnhof nun z.B. 1 Gleis, oder 5 Gleise hat, hat auf die Umgebung keine Wirkung. Wieso eigentlich? Man könnte bei Stationen ab einer gewissen größe diese wie ein Innenstadtgeschäft behandeln. Hauptbahnhöfe, ZOBs, Flughäfen und Häfen haben inzwischen immer größere Geschäftsketten auf dem Gelände.
Feature: Stromverbrauch nicht nur für Industrien, sondern auch für Städte.
________________________________________
Hmm,
ich würde mir andere Sachen wünschen, wie z.B. eine bessere Industrie-Prüfung. Wie häufig passiert es, daß Karten erstellt werden, in denen an einer Stelle 5 Kohlegruben und ein Kraftwerk stehen, sonst aber auf der Karte nur Abfallverwertungsanlagen zu finden sind. Industrievielfalt fehlanzeige, ebenso eine gewisse "Verteilung" der Industrie, man muß sich schon anstrengen, um einen Bahnhof so zu legen, daß Produzent und Abnehmer nicht gleichzeitig angeschlossen sind.
Insbesondere Kleindörfer mit 3 Abfallsammelstellen und 2 Häusern finde ich als störend, da fehlt wohl bei der Kartenerzeugung jegliche Prüfung, ob ein Dorf nicht schon industireübersättigt ist (was im Spiel selbst für den Ausbau ja stattfinden soll).
Einige KI-Varianten sind einfach nur grausam. Eine KI, welche 5 Busstationen in 3 Dörfern erzeugt, dafür aber 300 Busse erzeugt, um diese Linie zu bedienen, und auf diesen Straßen den Verkehr komplett lahmlegt, ist unschön.
Berichte sollten einzeln ignoriert werden können. Ich würde schon gerne i.A. unterrichtet werden, wenn eine Station überfüllt ist, es aber für eine Station, bei der ich genau weiss, daß dieses der Fall sein muß, abschalten können. Ebenso mag es bei einer Hauptstaustrecke der Fall sein, eine Überprüfung (z.B. bei Strecken, auf denen Linie XY fährt, keine Staumeldung ausgeben), wäre nett.
Eine Überprüfung der Stadtausbauten. Manchmal ist es nur albern, wenn Gebäude des gliechen Bautyps 20 Mal vorkommen. Besonders auffällig ist es z.B. bei Denkmälern. Eine Möglichkeit, z.B. einem Gebäude eine Maximalzahl der Vorkommnisse in einer Stadt in Relation zu ihrer Stadgröße mitzugeben, wäre schön.
Feature: Eine wirkliche Unterscheidung zwischen den Transportmitteln. Welcher Supermarkt nimmt gelieferte Waren direkt vom Zug aus an? Welche Tankstelle läßt sich von einem Tankschiff beliefern?
Feature: Subventionsaufträge, zum einen, wie bei TT bekannt, mehr Geld für bestimmte Waren, zum anderen aber vielleicht auch die Anforderung bestimmter Waren in einer bestimmten Region und bei Erfüllung ein schnelleres Städtewachstum.
Feature: Bislang macht die Größe einer Station nicht viel aus. Ob ein Bahnhof nun z.B. 1 Gleis, oder 5 Gleise hat, hat auf die Umgebung keine Wirkung. Wieso eigentlich? Man könnte bei Stationen ab einer gewissen größe diese wie ein Innenstadtgeschäft behandeln. Hauptbahnhöfe, ZOBs, Flughäfen und Häfen haben inzwischen immer größere Geschäftsketten auf dem Gelände.
Feature: Stromverbrauch nicht nur für Industrien, sondern auch für Städte.
Wenn du einen Engel suchst und nur nach den Flügeln ausschau hälst, mußt du dich nicht wundern, an eine dumme Gans zu geraten.