16-12-2007, Sunday-21:42:38
Zitat:Original von benediktAllgemein empfehlenswert ist ein weitgehend hierarchisches Netzwerk (also eine Baumstruktur, mit Staffelung nach Entfernung bzw. Geschwindigkeit der Fahrzeuge) für Passagiere und Post, damit ein Fahrgast zu einem bestimmten Ziel einen wohldefinierten Weg nehmen muß. Der Zufall und die nicht direkt steuerbaren Gewichtungen (Anzahl Umstiege) spielen dann keine Rolle, und das Routing ist stabil.
Ich vermute eher mal, dass es sich hier um einen schlecht ausbalancierten Passagiertransport handelt.
Zitat:Wichtiger ist vielmehr die korrekte Anzahl von Fahrzeugen auf vorhandenen Linien und eine kluge Linienplanung, die verhindert, dass Fahrzeuge nur auf einem kleinen Teil der Linie ausgelast sind.Haltestellen mit vielen Zu- und Umsteigern sollten von mehreren Linien abgedeckt werden, die anderen (die meistens in Randgebieten liegen) eher von einer einzigen.