27-12-2004, Monday-17:22:29
Ich werf nun trotzdem mal ne Kurzanleitung zu besagtem kleinen Java-IRC Client MoepII hier rein.
Den Download des Clients gibt's hier
Der Client ist recht schlank und bietet daher nicht den Umfang wie XChat oder mirc, aber er läßt sich gut benutzen und für Gelegenheits-IRC'ler find ich ihn recht nett. Weiterführende SetupInfos und Beispiele findet man auf der Homepage von MoepII
--
Den Download des Clients gibt's hier
- Das Archiv inkl. Unterverzeichnisse entpacken.
- Wechseln in das moepii Verzeichnis und starten des Clients entweder über die moep.bat (windows) oder "java -jar moep.jar"
- Beim Erstaufruf checkt der Client ob es bereits ein Setup gibt, wenn nicht wird dieses automatisch gestartet. Hier gibt es nur in 2 Tabs was einzustellen um den Client nutzen zu können (im IRC und im Perform Tab).
- Wie im Screenshot zu sehen, ist im IRC Tab der Server sowie der Username einzutragen. Ich persönlich nutze für alle 3 Varianten (Nick/Real/User) jeweils den gleichen. Zwecks Wiedererkennung empfehle ich z.b. den hier im Forum genutzten Nicknamen. Die "Quit Msg" ist ebenso frei definierbar, wobei dieser Text angezeigt wird wenn man das IRC verlässt.
- Im PERFORM Tab wird über den im Screenshot angebenen Befehl automatisch beim Connect in dieses IRC Netzwerk die Verbindung in den Channel #simutrans hergestellt.
Der Client ist recht schlank und bietet daher nicht den Umfang wie XChat oder mirc, aber er läßt sich gut benutzen und für Gelegenheits-IRC'ler find ich ihn recht nett. Weiterführende SetupInfos und Beispiele findet man auf der Homepage von MoepII
--