06-02-2008, Wednesday-22:27:15
Es gib Inflation in Simutrans: Nur du magst den Speedbonus nicht, ok. Da sinken die Gewinne der Fahrzeuge eben nicht mit zunehmendem Alten.
Aber warum gibt es dann keine konsequente Timeline für Straßen? Sprich, die Schotterstrße kann man 1970 nicht mehr bauen sondern nur noch teuere schnellere Straßen? Den Feldweg gibt es ja auch 1930 nicht mehr im pak.german. Einfach die Bundesstraße noch teuer machen und ab einem bestimmten Jahr verpflichtend.
Und Inflation hin oder her zum Thema Straßenbahn: Wenn es billiger ist, alle Straßen zu löschen und normale Schienen dort zu verlegen, wo ist dann der Sinn von Straßenbahnschienen. Und wenn die Straßenbahn so teuer im Unterhalt ist (und in der Stadt sind Straßen ja tatsächlich umsonst), sehe ich kaum Sinn in einer Straßenbahn.
Genauso zum Thema Transrapid. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass das Verhältnis der Transporträger nicht stimmt. (Übrigens auch in relation von Schiff zu Bahn.) Wenn das gewollt ist, dann ok. Anderenfalls sollte man vielleicht das überdenken.
Ich persönlich finde es nicht gut, Spielern einen Stil vorzuschreiben, wie es die Aussage, dass der Güter- den Personenverkehr stützen soll impliziert. Oder dass ich mit 3000 Verbindungsstraßen starten muss und Züge für Langstrecken benutzen muss. Ich fände es schade, auf diese Freiheit zu verzichten.
Aber warum gibt es dann keine konsequente Timeline für Straßen? Sprich, die Schotterstrße kann man 1970 nicht mehr bauen sondern nur noch teuere schnellere Straßen? Den Feldweg gibt es ja auch 1930 nicht mehr im pak.german. Einfach die Bundesstraße noch teuer machen und ab einem bestimmten Jahr verpflichtend.
Und Inflation hin oder her zum Thema Straßenbahn: Wenn es billiger ist, alle Straßen zu löschen und normale Schienen dort zu verlegen, wo ist dann der Sinn von Straßenbahnschienen. Und wenn die Straßenbahn so teuer im Unterhalt ist (und in der Stadt sind Straßen ja tatsächlich umsonst), sehe ich kaum Sinn in einer Straßenbahn.
Genauso zum Thema Transrapid. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass das Verhältnis der Transporträger nicht stimmt. (Übrigens auch in relation von Schiff zu Bahn.) Wenn das gewollt ist, dann ok. Anderenfalls sollte man vielleicht das überdenken.
Ich persönlich finde es nicht gut, Spielern einen Stil vorzuschreiben, wie es die Aussage, dass der Güter- den Personenverkehr stützen soll impliziert. Oder dass ich mit 3000 Verbindungsstraßen starten muss und Züge für Langstrecken benutzen muss. Ich fände es schade, auf diese Freiheit zu verzichten.