06-02-2008, Wednesday-23:42:33
Zitat:Original von prissi
...
Aber warum gibt es dann keine konsequente Timeline für Straßen? Sprich, die Schotterstrße kann man 1970 nicht mehr bauen sondern nur noch teuere schnellere Straßen? Den Feldweg gibt es ja auch 1930 nicht mehr im pak.german.
...
Grund dafür ist ein nicht einstellbares Startkapital aus dem Spiel heraus.
Ein Startkapital von 200.000 über die ganze Zeit ist nicht rosig und begrenzt die Möglichkeiten.
Und ich mute keinem zu, wenn er ein anderes Startjahr spielen will,
- Simutrans zu beenden
- Startkapital in simuconf.tab ändern
- Simutrans wieder starten.
Was viele wohl auch überfordert.
Und die Kostengestaltung stammt noch aus einer Zeit, wos eine globale simuconf.tab gab. Und diese globale simuconf.tab vom Basispak hat einiges vorgegeben. Das hat mir einiges an Kopfzerbrechen bereitet und ich wurde zu einigen Kompromissen gezwungen.
_____________________________________________
Und ich seh halt nicht ein, 4 mal die selben Verkehrswege mit unterschiedlichen Kosten reinzunehmen.
_____________________________________________
Und Schiffe sind ein spezielles Problem.
Hohe Kapazität und keine Kosten für den Ozean. Hinzu kommt, das bei Umladung der Hafen beträchtlich überfüllt werden kann.
Wozu gibs eine Stationskapazität, wenn die nur bei Industrie->Station gilt aber nicht für Umladestationen.
Wenn die Kapazität erschöpft ist, dann ist Schluß. Würde auch Busstationen mit höheren Leveln rechtfertigen. Aber da eine 32er Station ja zig 100 Passagiere anhäufen kann ist das ja nicht nötig.