09-02-2008, Saturday-21:11:42
Um hier mal einige Behauptungen zu wiederlegen.
Behauptungen:
- Straßen zu teuer,
- zu viele LKW für Gewinn,
- Öl-LKW machen nie Gewinn
In dem Bild ist zu sehen:
- Startjahr 1965
- mittlere Strecke mit MIP-Pflasterstraße (die gringste in dem Jahr, noch mit der alten Instandhaltung von 20 je Feld)
- 5 LKW Mercedes Lo2000 Öl mit 7 m3
Nach dem ersten vollen Monat sind 323 Cr Gewinn angefallen. Das bedeutet, das 5 Lo2000 ausreichen um die gesamten Instandhaltungskosten der Strecke zzgl Stationen und Depot zu decken.
Jeder weitere Lo2000 würde ca 300 Cr reinen Gewinn beitragen.
Die Baukosten sind so hoch, da ich erst das falsche Kraftwerk angeschlossen hatte.
Und das die KI nicht fähig ist, auch Anhänger zu LKWs zu benutzen, ist sicher nicht meine Schuld.
Genausowenig kann ich nichts dafür, das die KI immer das Maximum transportieren will und sich dadurch selber im Weg steht.
Nicht maximaler Transport sollte der Sinn sein, sondern optimaler Transport.
Behauptungen:
- Straßen zu teuer,
- zu viele LKW für Gewinn,
- Öl-LKW machen nie Gewinn
In dem Bild ist zu sehen:
- Startjahr 1965
- mittlere Strecke mit MIP-Pflasterstraße (die gringste in dem Jahr, noch mit der alten Instandhaltung von 20 je Feld)
- 5 LKW Mercedes Lo2000 Öl mit 7 m3
Nach dem ersten vollen Monat sind 323 Cr Gewinn angefallen. Das bedeutet, das 5 Lo2000 ausreichen um die gesamten Instandhaltungskosten der Strecke zzgl Stationen und Depot zu decken.
Jeder weitere Lo2000 würde ca 300 Cr reinen Gewinn beitragen.
Die Baukosten sind so hoch, da ich erst das falsche Kraftwerk angeschlossen hatte.
Und das die KI nicht fähig ist, auch Anhänger zu LKWs zu benutzen, ist sicher nicht meine Schuld.
Genausowenig kann ich nichts dafür, das die KI immer das Maximum transportieren will und sich dadurch selber im Weg steht.
Nicht maximaler Transport sollte der Sinn sein, sondern optimaler Transport.