25-02-2008, Monday-23:44:52
Sehr einfach: Es geht nicht wirklich, das die Prozesser voneinander abhängen. Zumindest nicht wirklich gut.
Die Fahrzeuge werden pro Bildschirmupdate bewegt. Wenn jetzt ein Fahrzeug an eine Kreuzung kommt, dann sieht es nach, ob die Kreuzung frei ist und fährt dann weiter. Das geht natürlich nur gut, solange nicht ein zweites Auto just eben diese Kreuzung auch ins Visir nimmt, die noch als frei seiht und ebenfalls weiterfährt.
Schlimmer noch wird die Sache bei Flugzeugen, Choose signalen usw. die dann eventuell zweimal die gleiche Auswahl treffen. Außerdem ist die Wegsuche aus Speicherverbrauchsgründen nur einmal implementiert.
Das alles könnte man zwar auch Multicore umstricken, aber vorher wäre gescheiter Netzwerksupport sinnvoller. (Und die Karte, die auch modernen Rechnern (die allein ja von sowas profitieren würden) nicht mehr vernünftig läuft, die möchte ich erst einmal sehen.
64Bit ist übrigens langsamer, da es mehr Speicher für Objekte braucht und somit öfters der Cache alle ist. Auch sind dann die Assemblerroutinen für Text und GRafik deaktiviert. Alles in allem würde ich von 64Bit abraten, wenn es nicht zwingende Gründe dafür gibt.
Die Fahrzeuge werden pro Bildschirmupdate bewegt. Wenn jetzt ein Fahrzeug an eine Kreuzung kommt, dann sieht es nach, ob die Kreuzung frei ist und fährt dann weiter. Das geht natürlich nur gut, solange nicht ein zweites Auto just eben diese Kreuzung auch ins Visir nimmt, die noch als frei seiht und ebenfalls weiterfährt.
Schlimmer noch wird die Sache bei Flugzeugen, Choose signalen usw. die dann eventuell zweimal die gleiche Auswahl treffen. Außerdem ist die Wegsuche aus Speicherverbrauchsgründen nur einmal implementiert.
Das alles könnte man zwar auch Multicore umstricken, aber vorher wäre gescheiter Netzwerksupport sinnvoller. (Und die Karte, die auch modernen Rechnern (die allein ja von sowas profitieren würden) nicht mehr vernünftig läuft, die möchte ich erst einmal sehen.
64Bit ist übrigens langsamer, da es mehr Speicher für Objekte braucht und somit öfters der Cache alle ist. Auch sind dann die Assemblerroutinen für Text und GRafik deaktiviert. Alles in allem würde ich von 64Bit abraten, wenn es nicht zwingende Gründe dafür gibt.