26-02-2008, Tuesday-16:26:15
hallo,
die Grafikkarte selbst als "Kopiersklaven" zu verwenden würde bei 3D-Systemen sicher was bringen. Wäre halt eine alternative Anzeige, weshalb man ja die Hauptprozessor-Gesteuerte Anzeige nicht ausbauen müsste.
Aber wenn SDL eh schon über einen Extrathread geht, dann bringt ein DualCore also schon etwas für simutrans *g*
prissi:
OK, wenn man tatsächlich die Breiten von Integers auf 64Bit schiebt, dann werden die Strukturen größer. Das müsste aber nicht unbedingt sein. OK, ist ein Heidenaufwand für alles Mögliche und unmögliche eigene Typen zu erzeugen und diese zusätzlich auch noch je nach Prozessorarchitektur umzubiegen. Ob sich das lohnt weiss ich auch nicht.
Was die 2048*2048'er karte betrifft, so fällt mir auf, dass es auf die Größe der Karte nicht so sehr ankommt, sondern mehr auf die "Bebauung". Ich lösche beispielsweise oft genug Wälder von meinen karten damit das Spiel schneller läuft *g*
Bei großen Städten sieht es ähnlich aus.
die Grafikkarte selbst als "Kopiersklaven" zu verwenden würde bei 3D-Systemen sicher was bringen. Wäre halt eine alternative Anzeige, weshalb man ja die Hauptprozessor-Gesteuerte Anzeige nicht ausbauen müsste.
Aber wenn SDL eh schon über einen Extrathread geht, dann bringt ein DualCore also schon etwas für simutrans *g*
prissi:
OK, wenn man tatsächlich die Breiten von Integers auf 64Bit schiebt, dann werden die Strukturen größer. Das müsste aber nicht unbedingt sein. OK, ist ein Heidenaufwand für alles Mögliche und unmögliche eigene Typen zu erzeugen und diese zusätzlich auch noch je nach Prozessorarchitektur umzubiegen. Ob sich das lohnt weiss ich auch nicht.
Was die 2048*2048'er karte betrifft, so fällt mir auf, dass es auf die Größe der Karte nicht so sehr ankommt, sondern mehr auf die "Bebauung". Ich lösche beispielsweise oft genug Wälder von meinen karten damit das Spiel schneller läuft *g*
Bei großen Städten sieht es ähnlich aus.