Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mein Streckenbau (Achtung, viele Screenshots)
#1
Auf Anfrage im "Signale ziehen" Thread hier ein paar Screenshots von meinem Streckenbau.
Man sollte dazu sagen, dass ich bis vor kurzem sehr viel TTD gespielt habe und dementsprechend sehr ähnlich baue wie dort. Möglicherweise (wahrscheinlich sogar) nicht die optimale Art zu bauen. Vlt habt Ihr ja auch ein paar Vorschläge, was ich besser machen kann bzw was ich unnötigerweise mache.

Bild Nr 1 zeigt eine typische Kreuzung mit einer Überholspur die im Nachhinein angebracht wurde.
Das die schnellen Züge dort und die langsamen auf der anderen Spur fahren, habe ich erreicht indem ich die rechteste Spur länger gemacht habe, aber bei der zweiten von rechts die Stromleitung unterbrochen habe. Und da die langsamen Züge bei mir die alten Dampfloks sind, überholen meine neuen Elektroloks die locker rechts.
Bei der Rückfahrspur ist es an dieser Stelle kein Problem, weil die Züge unbeladen schnell genug fahren.

Bild Nr 2 zeigt einen typischen Bahnhof am Ende einer Strecke der nicht direkt an den Gleisen liegt. Die Strecke wurde für den Weiterbau freigehalten. Beim hinfahren an den Bahnhof passiert man ein Choose-Track-Signal. Normalerweise (hier nicht der Fall) verwende ich vor allen Kreuzungen inzwischen Zwei-Block-Signale um Staus zu verhindern. Die normalen Züge sind übrigens auch 6 lang, die für diesen Bahnhof jedoch 10.

Das Bild Nr3 zeigt einen typischen Bahnhof, der direkt an der Strecke liegt, das Depot steht dort nur provisorisch.

Bild Nr4 zeigt einen typischen Bahnhof neben einer durchgehenden (und viel befahrenen) Strecke, diese ist die Gleiche wie auf Bild 1, rechts die Überholspur. da hier sehr langsame Dieselzüge verkehren wurde die Spur nach unten links so gebaut wie bei Bild1, so dass die langsamen Züge hier die äußerste Bahn verwenden.
Zusätzlich geht heir noch eine Strecke nach unten weg, die als Abkürzung für einen bestimmten Zug gedacht ist. Dies gehört nicht zu meinem normalen Baustil, hat aber zu Beginn des Spiels die Kosten der Züge gedrückt und dadurch den Gewinn maximiert.
Wie man sieht, wäre dies inzwischen nicht mehr nötig...

Das Bild Nr 5 zeigt schließlich die gleiche Strecke wie oben nur am anderen Ende. Hier fahren die langsamen Züge von oben rechts nach oben links und zurück. Die schnellen kommen wiederum von allen Seiten.
Leider verdeckt die Stormleitung jegliche Signale, doch diese sind immer gleichzeitig auf beiden Spuren.

Die Bilder 4 u. 5 hänge ich als Antwort an


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Mein Streckenbau (Achtung, viele Screenshots) - von Emmeran - 13-03-2008, Thursday-05:40:36
[Kein Betreff] - von Emmeran - 13-03-2008, Thursday-05:41:43
[Kein Betreff] - von Emmeran - 13-03-2008, Thursday-05:53:55
[Kein Betreff] - von Pennywise - 13-03-2008, Thursday-11:17:53
[Kein Betreff] - von wernieman - 13-03-2008, Thursday-11:53:03
[Kein Betreff] - von Pennywise - 13-03-2008, Thursday-12:02:47
[Kein Betreff] - von prissi - 13-03-2008, Thursday-12:48:48
[Kein Betreff] - von Pennywise - 13-03-2008, Thursday-13:31:16
[Kein Betreff] - von DirrrtyDirk - 13-03-2008, Thursday-15:38:30
[Kein Betreff] - von Emmeran - 13-03-2008, Thursday-18:53:02
[Kein Betreff] - von heyboy13 - 25-03-2008, Tuesday-07:02:37
[Kein Betreff] - von Silverfuxx - 30-12-2008, Tuesday-18:21:09
[Kein Betreff] - von Gotthardlok - 30-12-2008, Tuesday-19:08:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste