12-01-2005, Wednesday-16:58:36
Eigentlich hab ich mir sowas immer schon gewünscht aber nie getraut zu fragen da ich mir eingebildet hatte, damit nur die Programmierer zu ärgern.
Meine Gedanken der letzten Monate dazu:
Austausch des Industriedichtebuttons gegen " Industrie= ja / nein
Bei der Entscheidung "ja" erscheinen NUR Kraftwerke im Spiel. Entweder Städtebezogen oder Flächendeckend.
Der Spieler sollte dann erst einmal die Kraftwerke als Transporteur versorgen ( erste Gewinne erwirtschaften ) und zugleich den Personenverkehr aufbauen.
Die Städte werden dadurch wachsen.
Der erste Industriezweig könnte dann bei einer Einwohnerzahl von 5000 eine Tankstelle sein ( Flächendeckend? Fliesenabhängig? ). Deshalb weil ich schon oft erlebt habe, daß Städte bei Spielbeginn oft die Zahl 3000 haben.
Die weiteren Steigungen kann man ja dann noch ausdiskutieren, würde aber zu großen Steigerungsraten tendieren, um dem Spieler Zeit zum Aufbau seines Spiel´s zu geben.
Den Rest schreib ich später.
Kann ja gut sein, daß meine Gedankengänge nicht realisierbar sind.
Georg
Meine Gedanken der letzten Monate dazu:
Austausch des Industriedichtebuttons gegen " Industrie= ja / nein
Bei der Entscheidung "ja" erscheinen NUR Kraftwerke im Spiel. Entweder Städtebezogen oder Flächendeckend.
Der Spieler sollte dann erst einmal die Kraftwerke als Transporteur versorgen ( erste Gewinne erwirtschaften ) und zugleich den Personenverkehr aufbauen.
Die Städte werden dadurch wachsen.
Der erste Industriezweig könnte dann bei einer Einwohnerzahl von 5000 eine Tankstelle sein ( Flächendeckend? Fliesenabhängig? ). Deshalb weil ich schon oft erlebt habe, daß Städte bei Spielbeginn oft die Zahl 3000 haben.
Die weiteren Steigungen kann man ja dann noch ausdiskutieren, würde aber zu großen Steigerungsraten tendieren, um dem Spieler Zeit zum Aufbau seines Spiel´s zu geben.
Den Rest schreib ich später.

Kann ja gut sein, daß meine Gedankengänge nicht realisierbar sind.
Georg
Ich spiele PAK-German