14-04-2008, Monday-17:46:46
Zitat:Original von Logist
Ich hätte die Bezeichner mehr als symölische Begriffe für Klimazonen ausgefasst:
Ich weiss im Moment nicht, wo die Namen definiert sind. Wenn sie in der PAK-Spezifischen xx.tab definiert sind, dann ist es einfach für jedes PAK passende Bezeichnungen zu hinterlegen.
Ich war immer etwas gegen die Klimazonen. Mein Hauptargument war, dass eine Karte zu klein ist für mehrere Klimazonen. Ich weiss es gibt inzwischen extrem große Karten, aber nur wenige haben die super Computer, um diese auch zu spielen. 256x256 Felder sind eigentlich nur 256x256 Kilometer, da gibt es noch keine Klimazonen, nicht mal bei 1000x1000. Simutrans hat dafür einfach nicht den richtigen Maßstab.
Das "Mir fehlt Industrie" Problem zieht sich jetzt schon Monate. Es kommen wieder und wieder Beschwerden.
Ich habe auch schon versucht Karten zu bekommen auf denen möglichst alles vorhanden war. So richtig einfach ist das nicht.
Zwei Wünsche von mir:
1) Liefert Simutrans mit Einstellungen, dass wenigstens im PAK64 einigermassen alle Industrien auf zumindest vielen Karten vorhanden sind.
2) Baut eine Warnung ein, dass die Auswahl an Klimazonen die Industrieerzeugung beeinflusst.
Ich glaube nicht, dass ich verlangen kann die Änderung zurückzubauen. Aber wenn es drin bleibt, dann sollte es auch funktionieren. Ich halte das für wichtig, denn dei Industrien sind neben Passagieren und Post ein ganz wesentlicher Teil von Simutrans.
Nicht alles was "cool" ist, funktioniert im Spiel auch gut. Die Kilmazonen stufe ich eindeutig in diese Kategorie ein.
Edit: Sammlung von Problemmeldungen die mit den Klimazonen zusammanhängen:
Produktionsketten oft unvollständig
ölfelder und kohle fehlen
Industrie-Ketten
unvollständige Industrie-Ketten
Standardeinstellung für Klimazonen
zu viele Fabriken
Der letzte Thread hat vielleicht noch andere Ursachen.
Auch stimme ich Alex' Wunsch nach neuen Wasserteturen zu:
Klimazonen-/Jahreszeitendiskussion
Blogger blog blog