14-04-2008, Monday-20:08:26
88.06 war aber noch das alte Blocksignalsystem. Das hat in vielerlei Hinsicht ganz anders funktioniert - gewöhn es Dir lieber nicht an.
Bau einfach mal einen Kopfbahnhof mit zwei Gleisen - in etwa so:
-------------<--+--BBBBB
-------------a---+--BBBBB
--- Strecke
a Auswahlsignal (nur eine Richtung)
< "Gleissperre"(Pak64) / "Einwegsignal" (Pak128 )
+ Kreuzung/Verbindung der Gleise
B Bahnhof
Und für einen Durchgangsbahnhof schau Dir das mal an (aus einem Posting von mir aus dem englischen Forum):
![[Bild: index.php?action=dlattach;topic=7609.0;a...4342;image]](http://forum.simutrans.com/index.php?action=dlattach;topic=7609.0;attach=24342;image)
Allerdings können Probleme auftreten wenn Du Züge ohne Halt durchfahren lassen willst. Dazu müsstest Du entweder mit Wegpunkten arbeiten oder den Bahnhof anders (=etwas komplizierter) bauen. Solange aber alle Züge tatsächlich am Bahnhof halten ist es wirklich simpel.
Bau einfach mal einen Kopfbahnhof mit zwei Gleisen - in etwa so:
-------------<--+--BBBBB
-------------a---+--BBBBB
--- Strecke
a Auswahlsignal (nur eine Richtung)
< "Gleissperre"(Pak64) / "Einwegsignal" (Pak128 )
+ Kreuzung/Verbindung der Gleise
B Bahnhof
Und für einen Durchgangsbahnhof schau Dir das mal an (aus einem Posting von mir aus dem englischen Forum):
Allerdings können Probleme auftreten wenn Du Züge ohne Halt durchfahren lassen willst. Dazu müsstest Du entweder mit Wegpunkten arbeiten oder den Bahnhof anders (=etwas komplizierter) bauen. Solange aber alle Züge tatsächlich am Bahnhof halten ist es wirklich simpel.