15-04-2008, Tuesday-21:05:53
Zitat:Original von HajoGrundsätzlich hast du aber recht. Hier in diesem Forum fehlt mir ein klien wenig der Mut zur Diskussion
@Frank und alle anderen:
Sorry für den Tonfall. Werde mich wieder mehr heraushalten, und versuchen mich nicht mehr so sehr über Simutrans Entwicklung aufzuregen.
![Wink Wink](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/wink.png)
Ich habe mich vor längerer Zeit schon einmal an Simutrans versucht. Damals bin ich allerdings schon bei der Installation gescheitert. Die Anleitung dazu, die Aufteilung auf mehrere Pakete usw. stammte von absoluten Hardcore-Programmierern. Für Otto-Normal-Spieler absolutes Kauderwelsch. Ein neuer Anlauf jetzt Anfang Januar war erfolgreicher dank des Setup-Tools. Mir ist allerdings immer noch nicht klar, warum es zwei Windows-Versionen gibt??
Bei Spielstart sieht es genauso aus. Unter Klimazonen verstehe ich, dass es im Norden kälter ist als im Süden. Das Spiel meint aber eigentlich Höhenzonen, wie Frank weiter oben schon sagte. Und was sich jemand unter Stadtgeschäften oder Landindustrien vorstellen soll, der noch nie mit Simutrans gespielt hat?? Das muss man doch erst einmal ausprobieren. Und daher begrüße ich den Vorschlag von Hajo. Grundeinstellungen, die spielbar sind und alle Vorzüge von Simutrans zeigen.
Übrigens kapieren Neulinge auch noch nicht unbedingt die Unterschiede der einzelnen Paksets, zumal schon allein der Begriff unüblich ist. Hier gilt es seitens der Entwickler sich auf einen Standard zu konzentrieren. Die Community kann ja ihrerseits verschiedenste Szenarien (der Begriff ist griffiger und üblicher) herausbringen. Solange dem Neuling klar ist, was der Standard ist, und was er bietet, bleibt es nachvollziehbar.
An der Stelle möchte ich euch übrigens ein Kompliment machen. Das Spiel ist letztlich spannend, liebevoll gemacht und begeistert auch nach 4 Monaten noch. 8)
PS: ich bin schon wieder aus dem Forum rausgeschmissen worden, während ich diese Zeilen schrieb
![Sad Sad](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/sad.png)