16-04-2008, Wednesday-23:07:54
Zitat:Original von DirrrtyDirk
....................
Allerdings können Probleme auftreten wenn Du Züge ohne Halt durchfahren lassen willst. Dazu müsstest Du entweder mit Wegpunkten arbeiten oder den Bahnhof anders (=etwas komplizierter) bauen. Solange aber alle Züge tatsächlich am Bahnhof halten ist es wirklich simpel.
Genau hier ist noch ein Schwachpunkz am Auswahlsignal. Da schickt man einen Zug ins Depot. Und dann bricht das System zusammen, weil der vorm Auswahlsignal hängenbleibt.
Ein anderes Problem hatte ich mal, als ich unter einen solchen Bahnhof einen dem fortgeschrittenem Spielstand entsprechend großen ICE Bahnhof gebaut habe. Plötzlich tauchte meine S-Bahn dort auf obwohl der ICE-Bahnhof nur über lange Wege zu erreichen war. Mal wieder ein Grund für die Forderung ähh..... den Wunsch, das sich beim Setzen eines Auswahlsignales ein Menü öffnet, indem einiges eingetragen wird, z.B. für welche Linien und welche Bahnsteige es gelten soll. Das mit den fehlenden Linien kann man im Moment umgehen, indem man an der Stelle ein kurzes Parallelgleis baut. Und dann an diesem kurzen Stück das Auswahlsignal setzt. Und dann alle Linien durch "freien Wegpunkt" dem Auswahlsignal zuordnet. Nur das mit den zugehörigen Bahnsteigen hinter dem Auswahlsignal, da weiß ich nichts außer Wunsch äußern. Und warten...
Gruß
Hans Dampf