23-04-2008, Wednesday-00:30:14
RCT hat feste Kurvenradien, dafür mehrere. Sie haben aber auch Spiralen und verschiedene ineiander übergehende Kurven- und Höhenradien. Die Fertigstellungs-Automatic braucht viele Ansätze, bis es klappt. Bis incl. RCT3 Grundspiel konnte nicht in den Berg reingeschnitten werden.
Der gesamte Aufwand wäre zu groß für ein Transport-Spiel. Ich würde z.B. auf die Spielfeld-Rotation sehr gern verzichte. Man kann Objekte ausblenden, was in Tropico nicht ging. Dafür könnten ggf. die detailierten Geländemöglichkeiten einder der Fernträume werden. Für sowas würden aber die Spezialisten top und lange zusammen arbeiten müssen. Und das offenbar ohne DesignDokument. Also, es geht wohl nicht.
Und im Berg kreuzungsfrei arbeiten? Die Strecke nach außen leiten, dann hoch oder runter führen. Nur einfach an der Oberfläche sehe ich im pak64 bereits nicht, welche der beiden angrenzenden Kacheln vom Signal belegt ist. Ich find's schade, dass ausgerechnet der kleinste pak die Referenz ist. Vielleicht erkennt aber Adlerauge noch was?
Der gesamte Aufwand wäre zu groß für ein Transport-Spiel. Ich würde z.B. auf die Spielfeld-Rotation sehr gern verzichte. Man kann Objekte ausblenden, was in Tropico nicht ging. Dafür könnten ggf. die detailierten Geländemöglichkeiten einder der Fernträume werden. Für sowas würden aber die Spezialisten top und lange zusammen arbeiten müssen. Und das offenbar ohne DesignDokument. Also, es geht wohl nicht.
Und im Berg kreuzungsfrei arbeiten? Die Strecke nach außen leiten, dann hoch oder runter führen. Nur einfach an der Oberfläche sehe ich im pak64 bereits nicht, welche der beiden angrenzenden Kacheln vom Signal belegt ist. Ich find's schade, dass ausgerechnet der kleinste pak die Referenz ist. Vielleicht erkennt aber Adlerauge noch was?