16-01-2005, Sunday-21:01:33
Würdest du mal das aktuelle Abrechnungsprinzip (Formel), wie der Fahrpreis ermittelt wird, hier kurz erklären?
Ich hätte gerne mal eine Vergleichsmöglichkeit. Danke.
Wenn du mit "da Schritt für Schritt abgerechnet wird" meinst, daß an jedem Fahrplanhalt (B,C,D) eine Fahrpreisberechnung bzw. -auszahlung stattfindet, anstatt einmal über die Gesamtstrecke von A nach D, dann sehe hier keinen Unterschied. Das Abrechnungsprinzip arbeitet doch genauso effektiv in den Teilstrecken, wie über die Gesamtdistanz? Oder komm ich jetzt irgendwo nicht mit?
"Allerdings wären Einheiten mit mehr PS bevorzugt, da sie schneller beschleunigen. Insofern ist natürlich die BR103 klar gegenüber einer Dampflok im Vorteil ..."
Und genau das versuche ich ja in zukünftigen Modellen zu vermeiden, aber noch ist ja kein Meister vom Himmel gefallen...
Ich hätte gerne mal eine Vergleichsmöglichkeit. Danke.
Wenn du mit "da Schritt für Schritt abgerechnet wird" meinst, daß an jedem Fahrplanhalt (B,C,D) eine Fahrpreisberechnung bzw. -auszahlung stattfindet, anstatt einmal über die Gesamtstrecke von A nach D, dann sehe hier keinen Unterschied. Das Abrechnungsprinzip arbeitet doch genauso effektiv in den Teilstrecken, wie über die Gesamtdistanz? Oder komm ich jetzt irgendwo nicht mit?
"Allerdings wären Einheiten mit mehr PS bevorzugt, da sie schneller beschleunigen. Insofern ist natürlich die BR103 klar gegenüber einer Dampflok im Vorteil ..."
Und genau das versuche ich ja in zukünftigen Modellen zu vermeiden, aber noch ist ja kein Meister vom Himmel gefallen...
Simutrans braucht mehr Dynamik...