30-06-2008, Monday-21:07:27
Zitat:Original von Erucas
Nun, da 128 nicht mehr möglich ist, 64 ist für mich überkritisch. Ich werde Simutrans trauernd vergessen müssen...
Na wer wird denn da gleich die Flinte ins Korn werfen? Es wird auch wieder ein funktionierendes pak128 geben. Technisch spricht nichts dagegen - nur sind die nötigen Anpassungen dort noch nicht vorgenommen worden, somit kann das noch ein Weilchen dauern. Es hat ja einen Wechsel des pak-Verantwortlichen gegeben und da wurde dann erst mal ne Menge reorganisiert und umstrukturiert um dann erstmal für die letzte Version - 99.17.1 (ja auch schon mit ziemlicher Verspätung) endlich mal wieder ein funktionierendes, offizielles pakset zu erstellen. Zur neuen 100.0 hat sich ja aber (mal wieder) eine ganze Menge verändert und da bedarf es eben auch ein wenig Zeit. Ich kann nicht für VS (den neuen Verantwortlichen fürs pak128 ) sprechen, aber Ich persönlich habe auch auf die Releaseversion gewartet, und bis heute keinen einzigen Schritt getan um mein pak128 (spiele ich ausschließlich) anzupassen. Jetzt werde ich (und vermutlich auch der eine oder andere) das bald mal angehen - und sobald alle Dinge, die neu erforderlich sind, auch umgesetzt worden sind, wird es auch wieder ein neues, offizielles pak128 auch für ST 100.0 geben. Also, nur Geduld!
Zitat:Original von Erucas
Hmm. Ihr geht doch mit dem Spiel um, also klappt die Feldzuordnung für euch. Wiie orientiert ihr euch?
Also solange bei dem Signal optisch erkennen kann für welche Fahrtrichtung es gilt ist das doch eigentlich nicht schwer, da eigentlich immer gleich. Das Signal sollte immer auf dem Feld sein wo es in Fahrtrichtung gesehen ... an dem Ende der Kachel, das Richtung Fahrtziel weist (mit "vorne" oder "hinten" löst man an der Stelle glaube ich nur Verwirrung aus) steht - genau dort wo die Züge dann anhalten. Also eigentlich reine Gewöhnungssache (wenn die Signale "richtig" gemacht worden sind). Und wie man die Grenzen der Felder sichtbar macht, hat Hoirkman ja schon beschrieben.