Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Passagiere wechseln ihr Ziel
#6
Zitat:Original von Hajo
Soweit ich mir erinnere halten die Datenstrukuren nur noch ein Ziel für die gesamte Gruppe.
Das gilt wohl, wenn alle dasselbe Ziel haben, aber hier geht es offenbar um den nächsten Umsteigehalt. Die Fahrgastgruppen mit verschiedenen Zielen sind hierbei nicht fest miteinander verbunden.

Zitat:Original von Walli
Sowie ich die Schwebebahn einfach verkaufe, Entscheiden sich die 48.000 Leute wieder um und wollen lieber nach X. Warum ist es an die Existenz dieses Zuges gekoppelt?
Die neue Linie ändert auf jeden Fall das Streckennetz, und sie erhält (leider) keine bessere Gewichtung als die Straßenbahn. Der Effekt ist trotzdem seltsam, aber plausibel, wenn es gleichwertige Umsteigemöglichkeiten in X und Y gibt.
Wie ist es denn, wenn die Schwebebahn auch Y anfährt?

Zitat:Danke, als alter IT-Mensch suche ich halt immer nach logischen Erklärungen, auch wenn ich das unter Windows vielleicht lieber aufgeben sollte.
Das Routing in ST funktioniert nur teilweise deterministisch. Wenn zwei Wege gleich gut sind (Anzahl Umsteigevorgänge), dann ist es (meinem Verständnis nach) Zufall, welcher gewählt wird.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Passagiere wechseln ihr Ziel - von Walli - 10-07-2008, Thursday-22:36:24
[Kein Betreff] - von sojo - 10-07-2008, Thursday-23:00:52
[Kein Betreff] - von DirrrtyDirk - 11-07-2008, Friday-11:58:59
[Kein Betreff] - von Hajo - 11-07-2008, Friday-12:43:20
[Kein Betreff] - von Walli - 11-07-2008, Friday-16:34:46
[Kein Betreff] - von whoami - 12-07-2008, Saturday-23:29:00
[Kein Betreff] - von Hajo - 13-07-2008, Sunday-13:46:53
[Kein Betreff] - von whoami - 13-07-2008, Sunday-22:15:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste