22-08-2008, Friday-08:30:57
Man kann doch diese ganze Problematik in zwei Teile aufteilen:
1) mehr / andere Kurvengraphiken
2) mehr Fahrzeuggrafiken ( Rotationen)
Ohne (1) ist Punkt (2) nicht moeglich und/oder sinnvoll.
Koennte man (1) nicht mit einem System aehnlich den City-Rules implementieren?
Also fuer jede Schienengrafik eine Regel angeben.
Mit Grafik meine ich hier nicht nur einzelne Schienenkacheln sondern Objekte, die sich uebere mehrere Quadrate erstrecken (Weichen, Kreuzungen, Kurven mit groesserem Radius). Abhaengig davon, ob die Regel zutrifft, wird die entsprechende Grafik angezeigt.
Die Information, welche Grafik angezeigt wird, wird in der Karte gespeichert. Das heisst, nur bei einem Bauvorgang muessen die Regeln neu ausgewertet werden.
Wie sich ein Fahrzeug (bzw dessen Koordinaten) dann auf der neuen Grafik bewegt, muesste fuer jede Grafik definiert werden. Und abhaengig von der Ausrichtung der Schiene wird dann die entsprechende Rotation des Fahrzeugs angezeigt.
Mit welchem System wird denn dieses Schienenanzeigeproblem jetzt geloest? Das Programm kann ja auf diagonalen Schienenstrecken auch die diagonalen Grafiken anzeigen (nicht zick-zack wie manche Strassen).
1) mehr / andere Kurvengraphiken
2) mehr Fahrzeuggrafiken ( Rotationen)
Ohne (1) ist Punkt (2) nicht moeglich und/oder sinnvoll.
Koennte man (1) nicht mit einem System aehnlich den City-Rules implementieren?
Also fuer jede Schienengrafik eine Regel angeben.
Mit Grafik meine ich hier nicht nur einzelne Schienenkacheln sondern Objekte, die sich uebere mehrere Quadrate erstrecken (Weichen, Kreuzungen, Kurven mit groesserem Radius). Abhaengig davon, ob die Regel zutrifft, wird die entsprechende Grafik angezeigt.
Die Information, welche Grafik angezeigt wird, wird in der Karte gespeichert. Das heisst, nur bei einem Bauvorgang muessen die Regeln neu ausgewertet werden.
Wie sich ein Fahrzeug (bzw dessen Koordinaten) dann auf der neuen Grafik bewegt, muesste fuer jede Grafik definiert werden. Und abhaengig von der Ausrichtung der Schiene wird dann die entsprechende Rotation des Fahrzeugs angezeigt.
Mit welchem System wird denn dieses Schienenanzeigeproblem jetzt geloest? Das Programm kann ja auf diagonalen Schienenstrecken auch die diagonalen Grafiken anzeigen (nicht zick-zack wie manche Strassen).