Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Transportorganisation in großen Städten
#2
Hallo Thorsten,

sobald eine Stadt bei mir den "Metropolenstatus" erlangt (obliegt wohl der persönlichen Einschätzung), plane ich alles auf ein Vierersystem um. Im Detail: Ich teile den Verkehr also auf in Fern-/Regionalverkehr, S-Bahn, U-Bahn und Straßenbahn/Busverkehr.
Die S-Bahn umkreist dabei nach Möglichkeit den Stadtkern und verbindet Vorstädte, die U-Bahn ersetzt überlastete Bus- und StraBa-Verbindungen. Busse und Straßenbahnen fahren dann bei mir nur noch in weniger dicht bebauten Stadtteilen, gern auch nur als Querfinanzierung.
Logischerweise überschneidet sich das eine oder andere Verkehrsmittel früher oder später. Zudem lässt sich bei gutem Wasseranschluss auch die Schifffahrt nutzen.

Kurzum: Ich teile den Verkehr in vier Stufen auf. Bedarf einer finanziellen Geschickheit, sorgt aber rasch für Ruhe. Smile
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Transportorganisation in großen Städten - von novalis - 22-08-2008, Friday-14:04:30
[Kein Betreff] - von Alexander Brose - 22-08-2008, Friday-14:12:59
[Kein Betreff] - von sojo - 22-08-2008, Friday-14:41:33
[Kein Betreff] - von Uranor - 22-08-2008, Friday-15:56:33
[Kein Betreff] - von Beder - 25-08-2008, Monday-20:39:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste