31-01-2005, Monday-18:00:40
mag natürlich sein, daß ich das übersehen habe... nunja 
A propos: Nach einigem Testen bin ich nun der Meinung, daß der Versuch, Tramschienen aus einer Stadt wieder zu entfernen, eine echt harte Nuß ist - die Straße unter den Schienen wird nämlich grundsätzlich mit abgerissen, was nicht nur das Abreißen selber vom Nicht-Vorhandensein von Autos abhängig macht (und damit erschwert), sondern auch ein ziemliches Verkehrschaos unter Bussen etc. auslöst, weil eben auch im Nicht-Schienenverkehr gewaltige Löcher entstehen...
Wäre es möglich, die Schienen und Straßen gestaffelt zu entfernen, wie das bislang bei Signalen und Haltestellen/Bahnhöfen passiert?
Ich stelle mir das - im Extremfall eines superbebauten Felds- so vor: beim ersten Klick verschwindet ggf. zuerst das Signal, beim nächsten die Haltestelle, danach dann die Rillenschiene und erst danach die Straße. Das würde das Streckenmanagement deutlich erleichtern...

A propos: Nach einigem Testen bin ich nun der Meinung, daß der Versuch, Tramschienen aus einer Stadt wieder zu entfernen, eine echt harte Nuß ist - die Straße unter den Schienen wird nämlich grundsätzlich mit abgerissen, was nicht nur das Abreißen selber vom Nicht-Vorhandensein von Autos abhängig macht (und damit erschwert), sondern auch ein ziemliches Verkehrschaos unter Bussen etc. auslöst, weil eben auch im Nicht-Schienenverkehr gewaltige Löcher entstehen...
Wäre es möglich, die Schienen und Straßen gestaffelt zu entfernen, wie das bislang bei Signalen und Haltestellen/Bahnhöfen passiert?
Ich stelle mir das - im Extremfall eines superbebauten Felds- so vor: beim ersten Klick verschwindet ggf. zuerst das Signal, beim nächsten die Haltestelle, danach dann die Rillenschiene und erst danach die Straße. Das würde das Streckenmanagement deutlich erleichtern...
Wenn man schon nicht überzeugen kann, kann man immer noch möglichst viel Verwirrung stiften.