31-01-2005, Monday-22:47:14
Auch wenn das Thema schon ein bißchen älter ist - hier meine Spielweise:
1. Ich entpacke sämtliche Daten in ein Verzeichnis auf einem USB-Stift.
2. Ich schmeiße sowohl Linux-Skript als auch Windows-.exe (nebst .dll) hinterher.
3. Ich bin froh, dass nichts zu installieren ist - denn so kann ich jetzt einfach den Stift mitnehmen und an jedem beliebigen Rechner weitermachen.
RPMs (=Installationsroutinen) würden das zumindest deutlich erschweren...
1. Ich entpacke sämtliche Daten in ein Verzeichnis auf einem USB-Stift.
2. Ich schmeiße sowohl Linux-Skript als auch Windows-.exe (nebst .dll) hinterher.
3. Ich bin froh, dass nichts zu installieren ist - denn so kann ich jetzt einfach den Stift mitnehmen und an jedem beliebigen Rechner weitermachen.
RPMs (=Installationsroutinen) würden das zumindest deutlich erschweren...
Wenn man schon nicht überzeugen kann, kann man immer noch möglichst viel Verwirrung stiften.