27-10-2008, Monday-15:23:47
Warum wird die Abrechnung nicht an zurückgelegten Feldern gemessen und in die direkte Entfernung in Relation gesetzt?
Also:
Haltestelle 1 - Haltestelle 2 = 25 Kacheln Luftlinie
Tatsächliche Linie = 30 Kacheln
Auszahlung 25 Kacheln plus 5 Kacheln "Entfernungspauschale"
z.B. 1/10 des Wertes einer normalen Kachel.
Man kann da doch sicher auch eine art Höchstsatz festlegen, an einem Drittel der Strecke gemessen. (sodass da keiner cheatet
)
Also so:
Luftlinie 30 Kacheln
Strecke Real 70 Kacheln
Auszahlung maximal 40 Kacheln.
Oder ist das zu kompliziert?
Also:
Haltestelle 1 - Haltestelle 2 = 25 Kacheln Luftlinie
Tatsächliche Linie = 30 Kacheln
Auszahlung 25 Kacheln plus 5 Kacheln "Entfernungspauschale"
z.B. 1/10 des Wertes einer normalen Kachel.
Man kann da doch sicher auch eine art Höchstsatz festlegen, an einem Drittel der Strecke gemessen. (sodass da keiner cheatet
![Wink Wink](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/wink.png)
Also so:
Luftlinie 30 Kacheln
Strecke Real 70 Kacheln
Auszahlung maximal 40 Kacheln.
Oder ist das zu kompliziert?