26-11-2008, Wednesday-19:13:30
Zitat:Original von TonyBzt
Zitat:Original von micshowEhrlich gesagt verstehe ich nicht wie ein langsameres von einem schnelleren Fahrzeug an einer Haltestelle (mit z.B. mehreren Gleisen bei Schienenfahrzeugen) mit Hilfe der Mindestwartezeit überholt werden kann. Bleibt dann nicht das schnellere Fahrzeug auch die Mindestwartezeit stehen und fährt deshalb hinter dem langsameren weiter, weil es später angekommen ist ?( ?( ?(
...
Praktisch wäre so eine Mindestwartezeit aber nicht nur bei Ringlinien, sondern auch bei Linien, in denen mehrere Fahrzeuge fahren und diese dann immer hinter dem "ersten" Fahrzeug kleben.. (so könnte man das Einholen des schwersten und damit langsamsten Fahrzeugs - also des ersten - an einer Station der Linie durch eine Mindestwartezeit verhindern.
...
Müßten dann nicht die Mindestwartezeiten z.B. pro Bahnsteig verschieden einstellbar sein ( also nicht global für die Haltestelle ) ?
Du hast schon Recht! Das erste Fahrzeug wird natürlich nicht überholt, sondern es wird einfach nur ein Abstand zu den folgenden Fahrzeugen hergestellt. Nämlich genau die Mindestwartezeit. Und das wiederholt sich dann bei jedem Mal, wenn der betroffene Halt wieder angefahren wird.
Mit schnelleren und langsameren Fahrzeugen meine ich natürlich im leeren Zustand gleich schnelle und identische Fahrzeuge. Mit der Mindestwartezeit kann man die Fahrzeuge insgesamt einfach gleichmäßiger auf einer Linie verteilen.