19-12-2008, Friday-22:14:01
Da würde ich spontan sagen: das liegt am Design des Flughafens.
Nimm mal nur 2 statt 3 Runways, mach sie ein bisschen(!) kürzer (um so schneller sind die Flugzeuge da wieder runter, und der nächste kann starten bzw. landen) setz die weiter auseinander (Terminal dazwischen), auf den Taxiways die die Runways mit den Terminals verbinden je ein one-way-sign setzen (so dass von einer Runway nur Flugzeuge runter können, auf die andere nur rauf. Dadurch bekommst Du eine reine Start- und eine reine Landebahn. Die Flugzeuge rollen dann alle in die gleiche Richtung: Landebahn -> Terminal -> Startbahn. Kein Gegenverkehr. Ist zwar nicht zwingend so zu bauen, es hat sich aber bei vielen Leuten bewährt.) Beispiele (z.T. mit Bildern) gibt's entweder hier im Forum oder im Internationalen Forum (forum.simutrans.com).
Damit sollte das Ganze wesentlich ordentlicher laufen.
Nimm mal nur 2 statt 3 Runways, mach sie ein bisschen(!) kürzer (um so schneller sind die Flugzeuge da wieder runter, und der nächste kann starten bzw. landen) setz die weiter auseinander (Terminal dazwischen), auf den Taxiways die die Runways mit den Terminals verbinden je ein one-way-sign setzen (so dass von einer Runway nur Flugzeuge runter können, auf die andere nur rauf. Dadurch bekommst Du eine reine Start- und eine reine Landebahn. Die Flugzeuge rollen dann alle in die gleiche Richtung: Landebahn -> Terminal -> Startbahn. Kein Gegenverkehr. Ist zwar nicht zwingend so zu bauen, es hat sich aber bei vielen Leuten bewährt.) Beispiele (z.T. mit Bildern) gibt's entweder hier im Forum oder im Internationalen Forum (forum.simutrans.com).
Damit sollte das Ganze wesentlich ordentlicher laufen.