Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aufhängen bei neuer Karte
#7
Zitat:Original von Gotthardlok
...
Wenn Dir an einer guten Stromversorgung gelegen ist, musst Du vor dem Erstellen einer neuen Karte in der Datei /simutrans/pakset-Verzeichnis/simuconf.tab den Wert für electric_promille = 1000 setzen.

Was dazu führt, das es nur noch Kraftwerke gibt.

Ausserdem lässt sich das bequem bei der Kartengenerierung einstellen.

Die Einstellung Anteil Kraftwerke (%) ( Standard 33% ) etwas erhöhen.

Und was die Anzahl Industriezweige angeht. Für 700 brauchst Du vermutlich eine 4096x4096 Karte, wenn die überhaupt langt.

Denn die Anzahl Industriezweige sind die Endabnehmer. Zu denen gesellen sich dann noch 1 bis x ( abhängig von der jeweiligen Kette ) weitere Industrien.

Standardmäßig ist der Abstand zwischen den Industrien 6 Felder. Das bedeutet, alle 6 Felder kann eine Industrie gebaut werden, sofern das Gelände dies zu lässt.

Jetzt kann sich jeder ausrechnen, wieviel Platz allein die 200 eingestellten Endabnehmer benötigen. Dazu kommen dann nochmal etwa 500 Zulieferer, die auch ihren Platz haben wollen.

Geht Simutrans der Platz aus, dann bleibt es eben stehen und reagiert nicht mehr. Simutrans hat eben Platzangst.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Aufhängen bei neuer Karte - von leesakura - 11-01-2009, Sunday-15:14:01
[Kein Betreff] - von sojo - 11-01-2009, Sunday-15:16:52
[Kein Betreff] - von leesakura - 11-01-2009, Sunday-15:20:14
[Kein Betreff] - von sojo - 11-01-2009, Sunday-15:23:56
[Kein Betreff] - von leesakura - 11-01-2009, Sunday-15:32:37
[Kein Betreff] - von Gotthardlok - 11-01-2009, Sunday-16:13:23
[Kein Betreff] - von Wurzelgnom - 11-01-2009, Sunday-16:53:47
[Kein Betreff] - von Gotthardlok - 11-01-2009, Sunday-17:56:43
[Kein Betreff] - von leesakura - 12-01-2009, Monday-15:39:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste