20-02-2009, Friday-23:46:57
Ja, das ist ja das Problem: vom Original her gehört da eine Re460 davor (oder dahinter). Im pak128 ist das geändert worden - da ist es nun der erste Wagen ein Diesel-Triebkopf. Ist vom Realismus her absolut falsch, keine Frage. Aber es funktioniert - und es ist schon seit... ich denke über 2 Jahren so.
Ich kann mir auch schon recht gut denken wie und wieso dieser Fehler damals passiert ist... aber eine Lösung hab ich deswegen leider auch noch nicht.
---
EDIT:
Es ist wie gesagt kein Problem den Zug so zu ändern, dass er in Zukunft wieder realistisch ist. Das kriege ich in wenigen Minuten hin, und im nächsten Nightly wär's dann drin. Das Problem besteht darin, es so zu tun, dass Leute, die die Dieseltriebwagen-Variante in ihren Savegames aktiv nutzen, nach dieser Änderung nicht einfach plötzlich antriebslose, ungültige Zugkombinationen auf der Karte rumstehen haben, wo vorher noch (im Simutrans-Sinne) "korrekte" Züge gefahren sind. Ich hab da zwar 'ne Idee... die die meisten Probleme lösen dürfte. Bis auf eines: da der Zug im Moment in pak128 als Diesel gilt, dürfte er des öfteren auch auf nicht elektrifizierten Strecken unterwegs sein. Wenn ich den jetzt auf die Re460 - eine E-Lok(!) - umstelle (über die compat.tab)... dafür sehe ich ehrlich gesagt keine elegante Lösung (...oder überhaupt eine, außer zu sagen "Pech gehabt! Bau halt ne Oberleitung!")
Ich kann mir auch schon recht gut denken wie und wieso dieser Fehler damals passiert ist... aber eine Lösung hab ich deswegen leider auch noch nicht.
---
EDIT:
Es ist wie gesagt kein Problem den Zug so zu ändern, dass er in Zukunft wieder realistisch ist. Das kriege ich in wenigen Minuten hin, und im nächsten Nightly wär's dann drin. Das Problem besteht darin, es so zu tun, dass Leute, die die Dieseltriebwagen-Variante in ihren Savegames aktiv nutzen, nach dieser Änderung nicht einfach plötzlich antriebslose, ungültige Zugkombinationen auf der Karte rumstehen haben, wo vorher noch (im Simutrans-Sinne) "korrekte" Züge gefahren sind. Ich hab da zwar 'ne Idee... die die meisten Probleme lösen dürfte. Bis auf eines: da der Zug im Moment in pak128 als Diesel gilt, dürfte er des öfteren auch auf nicht elektrifizierten Strecken unterwegs sein. Wenn ich den jetzt auf die Re460 - eine E-Lok(!) - umstelle (über die compat.tab)... dafür sehe ich ehrlich gesagt keine elegante Lösung (...oder überhaupt eine, außer zu sagen "Pech gehabt! Bau halt ne Oberleitung!")